DERGalaxienFerne Orte sind direkte Zeugen des Uruniversums. Ihre Beobachtung ermöglicht es, die Entstehung der ersten Strukturen und die kosmische Entwicklung über Milliarden von Jahren zu rekonstruieren.
Die Untersuchung entfernter Galaxien beruht auf Instrumenten, die für verschiedene Wellenlängen vom sichtbaren bis zum infraroten Bereich empfindlich sind. Weltraumteleskope wie dasHubble-Weltraumteleskop(1990-heute) und dieJames Webb-Weltraumteleskop(2021-heute) bieten tiefe Bilder des Himmels.
Zu den wichtigsten Methoden, die wir verwendenSpektroskopiezu bestimmenRotverschiebungGalaxien und Multiband-Photometrie zur Abschätzung ihrer Masse, ihres Alters und ihrer Sternentstehungsaktivität.
Die Galaxienhohe Rotverschiebung(>6) gelten als weniger als eine Milliarde Jahre nach dem Urknall. Ihre Studie ermöglicht es uns zu verstehen:
Hinweis: :
DERRotverschiebungz entspricht einem Maß der spektralen Verschiebung und ermöglicht die Abschätzung der kosmologischen Entfernung nach der Formel \( d \ approx \frac{c}{H_0} \times z \) für niedrige Werte von z, wobei c die Lichtgeschwindigkeit und \(H_0\) die Hubble-Konstante ist.
| Galaxientyp | Rotverschiebung z | Scheinbares Alter (Gyr) | Kommentar |
|---|---|---|---|
| Lokale Spiralgalaxien | 0-0,01 | 13.8 | Stabile Struktur, mäßige Sternentstehung |
| Ferne Galaxien | 6-10 | 0,5-1 | Hohe Sternentstehungsrate, unregelmäßige Morphologien |
| Ultraferne Galaxien | >10 | <0,5 | Erste Generationen von Sternen, möglicher Beitrag zur Reionisierung |