Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Zwergplaneten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letztes Update: 29. August 2025

Von Pluto zu Gonggong: Die Odyssee der transneptunischen Zwergplaneten

Zwergplaneten sind kugelförmige Himmelskörper, die die Sonne umkreisen, ohne ihre Umlaufbahn zu dominieren. Meist jenseits von Neptun gelegen, umfassen sie Pluto, Eris, Haumea, Makemake und Gonggong. Überreste der protoplanetaren Scheibe, bewahren diese eisigen Welten die Erinnerung an die frühen Phasen der Entstehung des Sonnensystems und bieten einen einzigartigen Einblick in seine entfernteste Struktur.

Es gibt   Artikel auf dieser Seite

Artikel zum gleichen Thema

Zwergplaneten: Diese vergessenen Welten des Sonnensystems Zwergplaneten: Diese vergessenen Welten des Sonnensystems
Physikalische Zusammensetzung der transneptunischen Körper des Kuipergürtels Physikalische Zusammensetzung der transneptunischen Körper des Kuipergürtels
Haumea und seine kollisionsbedingte Familie Haumea und seine Monde: Eine Singularität des Sonnensystems
Das Rätsel der Oortschen Wolke: indirekte Beweise und Unsicherheiten Das Rätsel der Oortschen Wolke: indirekte Beweise und Unsicherheiten
Sedna: Zwischen dem Kuipergürtel und der Oortschen Wolke Sedna: Zwischen dem Kuipergürtel und der Oortschen Wolke
Quaoar: Der Zwergplanet, der die Roche-Grenze mit seinen Ringen herausfordert Quaoar: Der Zwergplanet, der die Roche-Grenze mit seinen Ringen herausfordert
Die 40 größten Objekte des Sonnensystems Die 40 größten Objekte des Sonnensystems
Die Monde des Pluto: Seltsame Begleiter im Schatten des Zwergplaneten Die Monde des Pluto: Seltsame Begleiter im Schatten des Zwergplaneten
Ceres: Grenze zwischen Asteroid und Zwergplanet Ceres: Grenze zwischen Asteroid und Zwergplanet
Pluto und seine Monde: Charon, Nix, Hydra, Styx und Kerberos Pluto und seine Monde: Charon, Nix, Hydra, Styx und Kerberos
Eris: Der Zwergplanet am Rand des Sonnensystems Eris: Der Zwergplanet am Rand des Sonnensystems
Gonggong: Eine Exzentrizität als Zeuge ferner Störungen Gonggong: Eine Exzentrizität als Zeuge ferner Störungen