Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 29. August 2025

Schwarze Löcher in Galaxien

Nicht alle Sterne leuchten, das Universum beherbergt viele dunkle Sterne. Schwarze Löcher sind sehr massereiche Objekte, deren Gravitationsfeld so intensiv ist, dass es jegliche Form von Materie oder Strahlung am Entweichen hindert. Schwarze Löcher werden durch die Allgemeine Relativitätstheorie beschrieben. Wenn der Kern des toten Sterns zu massereich ist, um ein Neutronenstern zu werden, zieht er sich unaufhaltsam zusammen, bis sich dieses mysteriöse astronomische Objekt, das Schwarze Loch, bildet. Die Masse stellarer Schwarzer Löcher reicht von wenigen Sonnenmassen bis hin zu Milliarden von Sonnenmassen.

Es gibt Artikel auf dieser Seite

Artikel zum selben Thema

Sagittarius A*: Beobachtungen und Geheimnisse des galaktischen Schwarzen Lochs Sagittarius A*: Beobachtungen und Geheimnisse des galaktischen Schwarzen Lochs
Gravitationswellen: Schwingungen im kosmischen Gefüge Gravitationswellen: Schwingungen im kosmischen Gefüge
Primordiale Schwarze Löcher: Unsichtbare Überreste des jungen Universums Primordiale Schwarze Löcher: Unsichtbare Überreste des jungen Universums
Die Krümmung der Zeit, ein nicht-intuitives Konzept Die Krümmung der Zeit, ein nicht-intuitives Konzept!
Sagittarius A: Kosmisches Monster im Zentrum unserer Galaxie Sagittarius A: Kosmisches Monster im Zentrum unserer Galaxie
Auf den Spuren unsichtbarer Schwarzer Löcher: Gravitationseinfluss und Auswirkungen auf nahe Sterne Auf den Spuren unsichtbarer Schwarzer Löcher: Gravitationseinfluss und Auswirkungen auf nahe Sterne
Das Monster von NGC 1277: Ein Schwarzes Loch, das Theorien herausfordert Das Monster von NGC 1277: Ein Schwarzes Loch, das Theorien herausfordert
Zentralbereich der Milchstraße Zentralbereich der Milchstraße
Das erste Bild eines Schwarzen Lochs Das erste Bild eines Schwarzen Lochs