Physikalische Gleichungen sind mathematische Ausdrücke, die die Grundgesetze der physikalischen Welt beschreiben. Sie werden verwendet, um das Verhalten natürlicher Phänomene zu modellieren und vorherzusagen, von subatomaren Teilchen bis hin zu ganzen Galaxien.
• In der klassischen Mechanik beschreiben Newtons Gleichungen die Bewegung von Objekten basierend auf den auf sie ausgeübten Kräften.
• Im Elektromagnetismus beschreiben Maxwells Gleichungen das Verhalten elektrischer und magnetischer Felder.
• In der Quantenmechanik sind die Schrödinger-Gleichungen grundlegend für die Quantenmechanik und beschreiben die zeitliche Entwicklung der Wellenfunktionen von Quantenteilchen.
• In der speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie beschreiben Einsteins Gleichungen die Struktur von Raum-Zeit- und Gravitationseffekten.
• In der Teilchenphysik werden die Standardmodellgleichungen verwendet, um die Wechselwirkungen zwischen fundamentalen Teilchen und fundamentalen Kräften zu beschreiben.
Es gibt Artikel auf dieser Seite