Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2024

Die elektromagnetische Kraft oder Lorentzkraft

Die Lorentzkraft

Bildbeschreibung: Die Lorentzkraft ist eine fundamentale Kraft, die auf ein geladenes Teilchen wirkt, das sich in einem elektromagnetischen Feld bewegt.

Die Grundkraft

Die Lorentzkraft des niederländischen Physikers Hendrik Lorentz (1853–1928) ist eine fundamentale Kraft, die auf ein geladenes Teilchen wirkt, das sich in einem elektromagnetischen Feld bewegt.
Diese Kraft ist wichtig für das Verständnis des Verhaltens geladener Teilchen in Umgebungen, in denen elektrische und magnetische Felder vorhanden sind, beispielsweise in Gewittern, Sendeantennen, Transformatoren, Festplatten, MRT-Scannern, Teilchenbeschleunigern, Magnetschwebebahnen usw.
Die Lorentzkraft gilt als Grundkraft, da sie eine direkte Manifestation der elektromagnetischen Wechselwirkung ist, die eine der vier Grundkräfte der Natur ist.

Lorentz-Formel

Die Lorentzkraft beschreibt die Wirkung elektrischer und magnetischer Felder auf ein geladenes Teilchen: \( \vec{f} = q_e \vec{e} + q_b \vec{v} \times \vec{B} \)

Der Begriff qE gibt die Kraft an, die das elektrische Feld auf das Teilchen ausübt. Diese Komponente der Lorentzkraft ist unabhängig von der Geschwindigkeit des Teilchens und wirkt in Richtung des elektrischen Feldes. Die Kraft ist proportional zur Ladung des Teilchens und zur Intensität des elektrischen Feldes.

Der Term qv × B stellt die Kraft dar, die das Magnetfeld auf das Teilchen ausübt. Diese Kraft hängt von der Geschwindigkeit des Teilchens ab und steht senkrecht sowohl zur Richtung der Teilchengeschwindigkeit als auch zur Richtung des Magnetfelds. Sie ist proportional zur Ladung des Teilchens, der Geschwindigkeit des Teilchens und der Intensität des Magnetfelds.
Die magnetische Kraft verrichtet keine Arbeit auf das Teilchen, da sie immer senkrecht zur Bewegungsrichtung steht. Daher ändert es nur die Richtung der Teilchengeschwindigkeit, ohne seine kinetische Energie zu ändern.

Abschluss

Die Lorentzkraft ist eine Manifestation der elektromagnetischen Wechselwirkung, einer der vier Grundkräfte der Natur. Es ist wichtig für das Verständnis des Verhaltens geladener Teilchen in Gegenwart elektrischer und magnetischer Felder und spielt bei vielen physikalischen Phänomenen und technologischen Anwendungen eine entscheidende Rolle. Seine grundlegende Natur beruht auf seiner direkten Ableitung aus den Prinzipien des Elektromagnetismus und seiner einheitlichen Beschreibung im Rahmen der speziellen Relativitätstheorie und der Quantenelektrodynamik.
Die Lorentzkraft ist universell und gilt für alle geladenen Teilchen, egal ob es sich um Elektronen, Protonen, Ionen usw. handelt.

Artikel zum gleichen Thema