NGC 1275 ist einaktive Galaxieliegt im Zentrum derPerseus-Cluster. Es zeichnet sich durch seine komplexe Struktur und seine Wechselwirkungen mit dem intergalaktischen Medium aus, wodurch ausgedehnte Gasfilamente und relativistische Jets entstehen. Diese Galaxie ist ein einzigartiges Labor zur Untersuchung der Prozesse der Galaxienbildung und -entwicklung in einer dichten Umgebung.
NGC 1275 hat eine unregelmäßige Morphologie mit zahlreichen ionisierten Filamenten und Sternentstehungsregionen. Ihraktiver Kerntreibt Plasmastrahlen an, die durch Radio- und Röntgenstrahlen erkennbar sind. Die Geschwindigkeit dieser Jets kann einen erheblichen Bruchteil der Lichtgeschwindigkeit erreichen, was auf relativistische Phänomene hinweist.
Die um NGC 1275 beobachteten Filamente bestehen aus ionisiertem Gas, das sich über mehrere Zehntausend Lichtjahre erstreckt. Diese Strukturen sind wahrscheinlich das Ergebnis der Interaktion zwischen denrelativistischer Jetund Intra-Cluster-Gas.
DERaktiver Kernvon NGC 1275 treibt Materialstrahlen an, die das umgebende Gas formen. Radio- und Röntgenbeobachtungen zeigen Plasmablasen und Synchrotron-Emissionsregionen, die von der Beschleunigung von Teilchen bei hohen Energien zeugen.
NGC 1275 wird seit dem 19. Jahrhundert beobachtet und als Typusgalaxie klassifiziertSeyfertim 20. Jahrhundert. Aktuelle Studien kombinieren Multiwellenlängenbeobachtung und numerische Modellierung, um die Wechselwirkungen zwischen dem Jet und dem Gas innerhalb des Clusters zu verstehen.
Hinweis: :
Die relativistischen Jets von NGC 1275 sind ein konkretes Beispiel für die von ihnen vorhergesagten PhänomeneSpezielle RelativitätstheorievonAlbert Einstein (1879-1955).
| Merkmal | Wert | Beobachtung | Kommentar |
|---|---|---|---|
| Distanz | ≈ 240 Mpc | Rotverschiebungsmessungen | Entspricht z ≈ 0,0176 |
| Kernmasse | ≈ 8 × 108 M☉ | Dynamische Modellierung | Supermassiver Kern, der für Jets verantwortlich ist |
| Galaxientyp | Seyfert 1,5 / Unregelmäßig | Morphologische Klassifizierung | Turbulente Zentralgalaxie des Haufens |
| Jets | ≈ 0,3c | Radio-/Röntgenbeobachtung | Beschleunigtes Plasma mit relativistischer Geschwindigkeit |
| Filamente | ±50 kpc | Optische und Hα-Bildgebung | Ionisiertes Gas breitete sich um den Kern aus |
Quellen:Extragalaktische Datenbank der NASA/IPAC, Beobachtungen des Hubble-Weltraumteleskops.
NGC 1275 ist ein faszinierendes Beispiel einer zentralen Haufengalaxie, in der Turbulenzen, relativistische Jets und Gasfilamente interagieren.