Eine Galaxie ist eine Ansammlung von Sternen, interstellarer Materie und dunkler Materie, die durch die Gravitation zusammengehalten werden. Galaxien interagieren und können verschmelzen. Sie gruppieren sich zu Clustern und Superclustern. Die drei Arten von Galaxien sind: elliptische, spiralförmige und unregelmäßige Galaxien.
Die Milchstraße, eine Spiralgalaxie, befindet sich im Sternbild Andromeda. Sie ähnelt der Galaxie M83 (NGC 5236). Die Andromedagalaxie (M31) ist eine weitere große Spiralgalaxie, die etwa 2,3 Millionen Lichtjahre entfernt liegt.
Galaxien kommen oft in Gruppen vor. In unserer lokalen Gruppe gibt es etwa 10 Galaxien in einem Würfel mit einer Seitenlänge von einigen Millionen Lichtjahren. Durch Kollisionen zwischen Galaxien können elliptische Galaxien entstehen.
Das Zentrum unserer Galaxie beherbergt ein supermassereiches Schwarzes Loch und eine aktive Sternentstehungsregion. Beobachtungen in Namibia zeigten sehr energiereiche Gammastrahlen, die vom galaktischen Zentrum ausgehen.
Die Große Magellansche Wolke ist eine unregelmäßige Zwerggalaxie, ein Satellit der Milchstraße. Sie liegt etwa 179.000 Lichtjahre entfernt und ist durch eine Brücke aus Gas und Sternen mit der Kleinen Magellanschen Wolke verbunden.
Die Kleine Magellansche Wolke ist eine weitere unregelmäßige Zwerggalaxie, die etwa 210.000 Lichtjahre entfernt liegt. Außerdem ist sie durch eine Brücke aus Gas und Sternen mit der Großen Magellanschen Wolke verbunden.
Die Andromedagalaxie ist die der Milchstraße am nächsten gelegene große Galaxie und liegt etwa 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt. Sie ähnelt unserer Galaxie und könnte in einigen Milliarden Jahren mit der Milchstraße kollidieren.
M110 ist eine elliptische Zwerggalaxie, ein Satellit der Andromeda-Galaxie. Es ist unten rechts im M31-Bild sichtbar.
M33 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Triangulum, etwa 2,9 Millionen Lichtjahre entfernt. Sie ist kleiner als die Milchstraße und Andromeda, aber eine typische Spiralgalaxie.
NGC 1232 ist eine große Spiralgalaxie im Sternbild Eridanus, etwa 100 Millionen Lichtjahre entfernt. Es ist bekannt für seine ausgeprägten Farben zwischen dem rötlichen Kern und den blauen Spiralarmen.
Die Sombrero-Galaxie ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Jungfrau. Es ist für sein dunkles Staubband und seine leuchtende Scheibe bekannt.
M101 ist eine große Spiralgalaxie, die etwa 22 Millionen Lichtjahre entfernt liegt. Es ist bekannt für seine hellen Sternentstehungsregionen und seine Gravitationswechselwirkungen mit benachbarten Galaxien.
M81 und M82 sind zwei interagierende Spiralgalaxien im Sternbild Ursa Major. M81 ist eine helle Spiralgalaxie, während M82 eine unregelmäßige Galaxie mit intensiver Sternentstehung ist.
M82 ist eine unregelmäßige Galaxie, die für ihre intensive Sternentstehung und ihr zigarrenförmiges Aussehen bekannt ist. Es liegt etwa 12 Millionen Lichtjahre entfernt.
M74 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Wal, etwa 30 Millionen Lichtjahre entfernt. Es ist bekannt für seine gut entwickelten Spiralarme und Sternentstehungsgebiete.
NGC 1672 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Dorado, etwa 60 Millionen Lichtjahre entfernt. Es ist bekannt für seinen hellen zentralen Balken und seine Sternentstehungsregionen.
Die Cartwheel-Galaxie ist eine linsenförmige Galaxie, die etwa 500 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Bildhauer liegt. Es ist bekannt für seinen blauen Sternentstehungsring, der das Ergebnis einer galaktischen Kollision ist.
NGC 2683 ist eine Spiralgalaxie von der Seite, die zwischen den Sternbildern Luchs und Krebs liegt. Es ist bekannt für seine Rotationskurve und seine durch den Doppler-Effekt bestimmte Masse.
NGC 4565 ist eine Kantenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenice, etwa 31 Millionen Lichtjahre entfernt. Es ist für sein dunkles Staubband und seine leuchtende Scheibe bekannt.
NGC 7331 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Pegasus, etwa 46 Millionen Lichtjahre entfernt. Es ist für seine blauen Spiralarme und seinen rötlichen Kern bekannt.
NGC 4631 ist eine Spiralgalaxie von der Seite, die sich im Sternbild Hunde (Hunde) befindet, etwa 25 Millionen Lichtjahre entfernt. Es ist für seinen Halo aus heißem, hellem Gas bekannt.
NGC 6240 ist eine verschmelzende Galaxie im Sternbild Schlangenträger, etwa 400 Millionen Lichtjahre entfernt. Es ist bekannt für seine zwei supermassiven Schwarzen Löcher, die einander umkreisen.
NGC 4038 und NGC 4039 sind zwei interagierende Galaxien im Sternbild Rabe, etwa 68 Millionen Lichtjahre entfernt. Sie sind für ihre Regionen mit intensiver Sternentstehung bekannt.
NGC 1097 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Furnace, etwa 50 Millionen Lichtjahre entfernt. Es ist bekannt für seine zentralen supermassereichen Schwarzen Löcher und Sternentstehungsregionen.
M51 ist eine große Spiralgalaxie, die etwa 31 Millionen Lichtjahre entfernt liegt. Sie ist bekannt für ihre hellen Sternentstehungsregionen und ihre gravitativen Wechselwirkungen mit der Begleitgalaxie NGC 5195.