Beschreibung des Bildes: Der erste freie Flug eines Astronauten im Weltraum geht auf das Jahr 1984 zurück. Der Astronaut Bruce McCandless ist der erste Mensch, der sich mithilfe einer MMU (Manned Maneuvering Unit) frei bewegen kann. Er wird von Stickstoffstrahlen angetrieben. Wir können uns leicht die Qual vorstellen, die ein Mann empfinden könnte, der in diesem Zustand der Schwerelosigkeit mit 27.700 km/h fliegt, mit unserem Planeten als Horizont.
Seit seinem ersten Start im Jahr 1998 waren bis zu 9 Astronauten dauerhaft dortInternationale Raumstation(ISS). Eingesperrt in ihrer Einsamkeit, geschützt vor den Sonnenstrahlen, sehen die Astronauten paradoxerweise den riesigen Raum, der die Erde umgibt, während sie selbst in einem sehr begrenzten Raum gehalten werden.
Die Astronauten fliegen mit einer Geschwindigkeit von 7,7 km/s in einer erdnahen Umlaufbahn und scannen die riesigen Erdregionen, die „unter“ der Station vorbeiziehen. Sie erleben täglich etwa 16 Sonnenauf- und -untergänge. Aber erst nach unten in der Nacht sehen sie ihren einzigen Horizont, die Erde. Das Spektakel der Nacht bietet ihnen rote und grüne Polarlichter sowie die Lichter großer terrestrischer Städte mit bunten Sternen im Hintergrund. Die Erdatmosphäre reflektiert die Sonnenstrahlen.
Hinweis: Schwerelosigkeit oder Schwerelosigkeit? In der Alltagssprache wird der Begriff „Schwerelosigkeit“ verwendet, heute bevorzugen wir jedoch den Begriff „Schwerelosigkeit“. Schwerelosigkeit ist ein theoretischer Zustand, da sie im Universum nicht existiert. Es gibt immer eine Restschwerkraft, wo immer sie sich im Kosmos befindet. An Bord eines Raumfahrzeugs spricht man im Allgemeinen von Mikrogravitation. Die Mikrogravitation hat einen Wert in der Größenordnung eines Millionstels der Erdanziehungskraft.
Die Internationale Raumstation (ISS) befindet sich sehr nahe an der Erde und ist nachts gut sichtbar, da sie das Licht der Sonne reflektiert, insbesondere dank ihrer riesigen Sonnenkollektoren.
Wenn es über Ihr Gebiet fliegt, können Sie es ohne spezielle Ausrüstung sehen. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit ist es jedoch nicht immer einfach zu wissen, wann und wo man ihn beobachten kann. Die Anwendung „ISS Live Now“ zeigt in Echtzeit an, wo sich die Raumstation befindet; Es umkreist die Erde in einer Höhe von etwa 415 km mit einer Geschwindigkeit von ≈7,7 km/s.
Mit diesem Tool können Sie seine Position in Echtzeit verfolgen. Wenn Sie wissen, wann und wo es passieren wird, warten Sie bis zur Morgen- oder Abenddämmerung. Die Raumstation sieht aus wie ein großer, heller Stern, der über den Himmel streift und sich jede Sekunde etwa ein Grad (doppelt so viel wie der Durchmesser des Mondes) bewegt. Die ISS kommt aus dem Westen.