Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 29. August 2025

Van-Allen-Strahlungsgürtel: Ein Schutzschild gegen kosmische Teilchen

VERÄNDERN

Van Allen Belts: Reise zum Herzen der Strahlung

DERVan-Allen-ZwillingssondenDie am 30. August 2012 gestartete Sonde der NASA enthüllte einen neuen Strahlungsgürtel um die Erde. Die Mission entdeckte einen dritten, bisher unbekannten Strahlungsgürtel innerhalb dieser gefährlichen Regionen des Weltraums. Die Van-Allen-Sonden bestehen aus zwei identischen Satelliten, die sinnvoll im Raum voneinander getrennt sind, um Ereignisse besser zu identifizieren, diese Region zu kartieren, hochenergetische Teilchen zu katalogisieren und den magnetischen Wellen zu folgen, die aus den Gürteln austreten.

DortMagnetosphärewurde 1958 von beschriebenJames Van Allen(1914-2006) bei Messungen mit Geigerzählern an Bord des ersten amerikanischen Satelliten Explorer 1. Zu dieser Zeit wurde dieser Bereich des Weltraums entdeckt, der Van-Allen-Gürtel genannt wird.

Der von Sonnenstürmen betroffene Van-Allen-Gürtel besteht aus zwei unterschiedlichen Strahlungsanteilen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Der erste erdnächste Stern liegt zwischen 700 und 10.000 km Höhe und besteht hauptsächlich aus hochenergetischen Protonen. Der zweite, größere äußere Teil liegt zwischen 13.000 und 65.000 km Höhe und besteht aus hochenergetischen Elektronen. Diese Entdeckung zeigt die dynamische und variable Natur der Strahlungsgürtel unseres Planeten. Tatsächlich bestand dieser dritte Gürtel vier Wochen lang und verschwand dann, möglicherweise ausgelöscht durch eine weitere Schockwelle, die der Sonneneruption vom 31. August 2012, so Daniel Baker, Hauptforscher von REPT an der University of Colorado.

Van Allen Belts: Eine Herausforderung für die Weltraumforschung

BeideVan-Allen-Sondenhaben ungefähr die gleiche exzentrische Umlaufbahn. Diese Umlaufbahnen decken die gesamte Strahlungszone der Gürtel ab. Die von der ersten Doppelraumsonde zur Analyse des Van-Allen-Gürtels gesammelten Daten wurden am Donnerstag, 28. Februar 2013, in der Zeitschrift Science veröffentlicht. Das REPT-Instrument (Relativistic Electron Proton Telescope) an Bord der Sonden enthüllte eine dritte deutliche Struktur des Van-Allen-Gürtels mit einer zweiten leeren Raumzone zwischen den beiden äußeren Gürteln. Wissenschaftler beobachteten den dritten Gürtel vier Wochen lang, während eine starke Stoßwelle die Magnetosphäre traf. Die Beobachtungen wurden von Wissenschaftlern des LASP, des Goddard Space Flight Center der NASA, des Alamos National Laboratory und des Institute for the Study of the Earth der University of New Hampshire gemacht.

Die Van-Allen-Gürtel: Zwischen Schutz und Bedrohung

Der Großteil der Sonnenenergie wird als elektromagnetische Strahlung in den Weltraum abgegeben, hauptsächlich in Form von sichtbarem Licht, aber die Sonne strahlt auch einen Strom geladener Teilchen aus, der Sonnenwind genannt wird. Dieser Sonnenwind interagiert stark mit der Magnetosphäre der Planeten und trägt zur Reinigung des interplanetaren Raums bei, indem er Gas und Staub aus dem Sonnensystem ausstößt.

Sonneneruptionen schicken ständig hochenergetische Teilchen in den Weltraum, und hin und wieder erreicht eine Blase aus überhitztem, radioaktivem Plasma die Erde. Alle energiereichen Teilchen, die die Sonne zur Erde aussendet, zirkulieren mit hoher Geschwindigkeit und werden ständig zu den Polen der Magnetosphäre zurückgebracht. Der Sonnenwind trifft also nie direkt auf die Erdoberfläche.

Diese magnetische Blase schützt uns vor tödlicher Sonnenstrahlung. Im Van-Allen-Gürtel sind je nach Stärke des Magnetfelds energiereiche Teilchen (Protonen und Elektronen) um die Erde organisiert. Dieses Magnetfeld fungiert als Abschirmung und leitet den elektrischen Strom vom Sonnenwind ab, der dann außerhalb der Magnetosphäre fließt. Selbst eine kurzfristige Exposition gegenüber den dichtesten Flüssen des Van-Allen-Strahlungsgürtels ist für den Menschen tödlich.

Nur wenige Menschen waren auf der anderen Seite der Magnetosphäre der tödlichen Sonnenstrahlung ausgesetzt, nur die Apollo-Astronauten, die zum Mond flogen, überquerten den Van-Allen-Gürtel. Selbst mit Schutzschilden war die Exposition der Astronauten auf weniger als eine Stunde begrenzt.

Artikel zum gleichen Thema

An den Ursprüngen der Erde: Magmatisches Chaos und die Geburt der festen Welt An den Ursprüngen der Erde: Magmatisches Chaos und die Geburt der festen Welt
Die Erdatmosphäre: Transparentes Schutzschild des Lebens Die Erdatmosphäre: Transparentes Schutzschild des Lebens
Die drei Zeitalter des Erdwassers: Mehrfache Ursprünge Die drei Zeitalter des Erdwassers: Mehrfache Ursprünge
Von Kohlenstoff-14 bis Uran-Blei: Die Wissenschaft der Datierung Von Kohlenstoff-14 bis Uran-Blei: Die Wissenschaft der Datierung
Die Grenze des Weltraums: Wo beginnt sie wirklich? Die Grenze des Weltraums: Wo beginnt sie wirklich?
Die Schaltsekunde Die Schaltsekunde
Planetarische Ausrichtungen: Ein faszinierendes, aber relatives Phänomen Planetarische Ausrichtungen: Ein faszinierendes, aber relatives Phänomen
Alle Wüsten der Welt Alle Wüsten der Welt
Erdpaläoklimate und Kohlendioxid Erdpaläoklimate und Kohlendioxid
Drei-Schluchten-Talsperre und Tageslänge Drei-Schluchten-Talsperre und Tageslänge
Internationale Datumsgrenze Internationale Datumsgrenze
Frühlingsanfang: Eine komplexe Himmelsmechanik Frühlingsanfang: Eine komplexe Himmelsmechanik
Umkehr des Erdmagnetfelds im Laufe der Zeit Umkehr des Erdmagnetfelds im Laufe der Zeit
3D-Simulator: Umlaufbewegungen der Planeten 3D-Simulator: Umlaufbewegungen der Planeten
Erdegeschichte: Komprimierte Chronologie auf 24 Stunden Erdegeschichte: Komprimierte Chronologie auf 24 Stunden
Geologische Zeiten und Massenaussterben: Vom Ordovizium bis zur Kreide Geologische Zeiten und Massenaussterben: Vom Ordovizium bis zur Kreide
Das Wasser der Erde: Ein außerirdischer Ursprung? Das Wasser der Erde: Ein außerirdischer Ursprung?
Den Himmel lesen: Deklination und Rektaszension verstehen Den Himmel lesen: Deklination und Rektaszension verstehen
Umkehrungen des Erdmagnetfelds Umkehrungen des Erdmagnetfelds
Erdmagnetosphäre: Der unsichtbare Schutzschild Erdmagnetosphäre: Der unsichtbare Schutzschild
Fujita-Skala: Die Wut der Tornados klassifizieren Fujita-Skala: Die Wut der Tornados klassifizieren
Radioaktivität der Erde: Die innere Energie unseres Planeten Radioaktivität der Erde: Die innere Energie unseres Planeten
Die Tiefsee: Erforschung der tiefsten Ozeangräben Die Tiefsee: Erforschung der tiefsten Ozeangräben
Warum werden die Tage länger? Warum werden die Tage länger?
Die Tiefen der Erde: Von der Lithosphäre bis zum Kern Die Tiefen der Erde: Von der Lithosphäre bis zum Kern
Bewegungen der Erde: Wie die Erde ihre Spirale im Universum zieht? Bewegungen der Erde: Wie die Erde ihre Spirale im Universum zieht?
Wie stark steigt der Meeresspiegel? Wie stark steigt der Meeresspiegel?
Das Leben der Erde: Struktur und Schichten der Erde Das Leben der Erde: Struktur und Schichten der Erde
Die Exzentrizität der Erdumlaufbahn: Eine ellipse, die alles verändert Die Exzentrizität der Erdumlaufbahn: Eine ellipse, die alles verändert
Kleine Eiszeit: Geschichte einer natürlichen Abkühlung Kleine Eiszeit: Geschichte einer natürlichen Abkühlung
Die Suche nach der Zeit: Wie alte Zivilisationen Astronomie nutzten Die Suche nach der Zeit: Wie alte Zivilisationen Astronomie nutzten
Van-Allen-Strahlungsgürtel: Ein Schutz gegen kosmische Partikel Van-Allen-Strahlungsgürtel: Ein Schutz gegen kosmische Partikel
Das Universum nach unserem Maß: Wenn der Mensch das Universum erfindet Das Universum nach unserem Maß: Wenn der Mensch das Universum erfindet
Die galileische Trennung Die galileische Trennung
Das Foucaultsche Pendel: Gegenüber was bleibt es fix? Das Foucaultsche Pendel: Gegenüber was bleibt es fix?
Das Längenproblem auf See Das Längenproblem auf See
Weltbevölkerung, immer noch rasant 2008 Weltbevölkerung, immer noch rasant 2008
Das älteste Bild der Erde aus dem Weltraum Das älteste Bild der Erde aus dem Weltraum
Neigung und Veränderungen der Erdrotationsachse Neigung und Veränderungen der Erdrotationsachse
Die festgelegte astronomische Einheit: Eine Länge plus eine Umlaufbahn Die festgelegte astronomische Einheit: Eine Länge plus eine Umlaufbahn
Ein Molekül, drei Zustände: Fest, flüssig, gasförmig auf einem einzigen Planeten Ein Molekül, drei Zustände: Fest, flüssig, gasförmig auf einem einzigen Planeten
Simulator, die Runde der Erdkreuzer 3D-Simulator: Die Runde der Erdkreuzer
Satelliten, die das Meeresrelief messen Satelliten, die das Meeresrelief messen
Die Hölle des Hadeischen Die Hölle des Hadeischen
Der erste freie Flug eines Astronauten im Weltraum Der erste freie Flug eines Astronauten im Weltraum
Die erste Messung der Entfernung Erde-Sonne Die erste Messung der Entfernung Erde-Sonne
Weltuntergang angekündigt am 21. Dezember 2012: Eine tausendjährige Prophezeiung Weltuntergang angekündigt am 21. Dezember 2012: Eine tausendjährige Prophezeiung
Die Tagundnachtgleichen: Ein astronomisches Ereignis Die Tagundnachtgleichen: Ein astronomisches Ereignis
Milankovitch-Zyklen: Der astronomische Rhythmus des Erdklimas Milankovitch-Zyklen: Der astronomische Rhythmus des Erdklimas