Das Fossil vonToumaï(Sahelanthropus tchadensis) wurde 2001 in der Wüste des Tschad von dem Team um entdecktMichael Brunet(1940-2021). Dieser etwa 7 Millionen Jahre alte Schädel stellt einen der ältesten bekannten Homininen dar und liefert wichtige Informationen über die Divergenz zwischen Schimpansen und Homininen.
Die Divergenz zwischen Schimpansen und Menschenmenschen wird auf etwa 6 bis 7 Millionen Jahre geschätzt. Diese Trennung impliziert, dass bestimmte morphologische und motorische Merkmale, die bei Toumaï beobachtet wurden, ein Zwischenstadium zwischen den Menschenaffen und den ersten Homininen darstellen könnten. Toumaïs Studie zeigt insbesondere eine Position vonForamen magnumfortgeschrittener, was auf eine teilweise zweibeinige Fortbewegung schließen lässt.
Hinweis: :
DERForamen magnumist die Hinterhauptsöffnung des Schädels, durch die das Rückenmark verläuft. Seine Position und Ausrichtung ermöglichen eine Einschätzung der Körperhaltung und Fortbewegungsweise. Bei vierbeinigen Primaten befindet es sich in einer hinteren Position, während es bei zweibeinigen Menschen weiter vorn unter dem Schädel liegt, was darauf hindeutet, dass der Kopf über der Wirbelsäule getragen wird. Fossilien mögenToumaïweisen ein fortgeschrittenes Foramen magnum auf, was auf einen teilweisen Bipedalismus hindeutet.
| Spezies | Geschätztes Alter | Hauptmerkmal | Kommentar und Entdecker |
|---|---|---|---|
| Sahelanthropus tchadensis (Toumaï) | ≈ 7 Ma | Foramen magnum fortgeschritten, Eckzähne reduziert | Zeigt teilweisen oder gelegentlichen Bipedalismus an.Michael Brunet (1940-2021) |
| Orrorin tugenensis | ≈ 6 Ma | Femur weist auf teilweisen Bipedalismus hin | Zeigt gemischte Anpassungen des Bewegungsapparates.Martin Pickford (1943- ) |
| Ardipithecus ramidus | ≈ 4,4 Ma | Kombination aus Zweibeiner und Baumkletterer | Zwischenlebensstil zwischen Bäumen und Boden.Tim White(1950-) |
| Australopithecus anamensis | ≈ 4,2–3,9 Millionen Jahre | Bestätigter Bipedalismus, robuste Zähne | Allmählicher Übergang zum vollständigen Bipedalismus.Meave Leakey(1942-) |
| Australopithecus afarensis | ≈ 3,7-3 Ma | Bestätigter Bipedalismus, ausgeprägter Sexualdimorphismus | Berühmte Beispiele: Lucy.Donald Johanson (1943- ) |
| Australopithecus africanus (Lucy) | ≈ 3-2 Ma | Runderer Schädel, gemischte Zähne | Zeigt fortgeschrittene zweibeinige Fortbewegung.Raymond Dart (1893-1988) |
| Paranthropus boisei | ≈ 2,3-1,2 Ma | Massive Kiefer, große Backenzähne | Geeignet für eine spezielle Diät.Mary Leakey (1913-1996) |
| Homo habilis | ≈ 2,4-1,4 Ma | Erhöhte Schädelkapazität, lithische Werkzeuge | Erste der Art zugeschriebene Werkzeuge.Louis Leakey (1903-1972) |
| Homo erectus | ≈ 1,9 Ma-110 ka | Vollständige Zweibeinigkeit, Feuerkontrolle | Migration aus Afrika und fortgeschrittenes Verhalten.Eugene Dubois (1858-1940) |
| Homo sapiens | ≈ 300.000 Jahre – heute | Hohe Schädelkapazität, komplexe Kultur, entwickelte Sprache | Unsere aktuelle Spezies. Entdecker:Johann Friedrich Blumenbach(1752-1840), der als erster den Homo sapiens klassifizierte |
Quelle :Natur – Sahelanthropus tchadensisUndWissenschaftsmagazin.