Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 17. November 2023

Herausforderung und Bedrohung durch künstliche Intelligenz

Herausforderung und Bedrohung durch Künstliche Intelligenz

Bildbeschreibung: Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, erhebliche Vorteile zu bringen, stellt aber auch eine große Herausforderung dar. Bildquelle:astronoo.com.

Was ist das Konzept der technologischen Singularität?

Die Idee, dass künstliche Intelligenz (KI) das menschliche Gehirn herausfordern kann, ist der Kern des Konzepts von „Singularität", populär gemacht durch Ray Kurzweil (1948-), Ingenieur, amerikanischer Forscher und technischer Direktor bei Google.
Diese futuristische Hypothese ist mit der Idee verbunden, dass Maschinen, die von fortschrittlicher künstlicher Intelligenz angetrieben werden, die intellektuellen Fähigkeiten des Menschen übertreffen könnten. In diesem Konzept könnten Maschinen möglicherweise einen Punkt erreichen, an dem sie sich autonom verbessern könnten, wodurch ein Kreislauf exponentieller Verbesserungen entsteht.
Einige Experten gehen davon aus, dass dies zu einer beschleunigten Transformation oder sogar zu einer Verschmelzung von Mensch und Technologie führen könnte, wodurch eine höhere und möglicherweise unkontrollierbare Intelligenz entstehen könnte.
Diese hypothetische Zukunft, die als „Punkt ohne Wiederkehr“ beschrieben wird, ist noch sehr weit entfernt, obwohl einige Experten glauben, dass die Singularität innerhalb der nächsten Jahrzehnte eintreten könnte.

Nach wie vor hat der Mensch die Kontrolle über die Situation, er ist es, der sogenannten „intelligenten“ Werkzeugen Befehle erteilt. Aber die aufkeimende künstliche Intelligenz wird bereits in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, etwa in Chatbots, Sprachassistenten, Bilderkennung, Krankheitsdiagnose, Investitionsentscheidungen, Herstellungsprozessen, Operationsrobotern, Routenoptimierung und mehr.

Ist der ChatGPT-Chatbot intelligent?

In bestimmten Bereichen müssen wir feststellen, dass ChatGPT bemerkenswerte Leistungen erbracht hat. Es entsteht tatsächlich der Eindruck, dass wir einen gelehrten Menschen vor uns haben. Deshalb ist ChatGPT seit dem Go-Live im November 2022 zu einem unverzichtbaren Tool in allen Bereichen geworden, insbesondere für die Content-Erstellung.
Darüber hinaus ist Google zu einem großen Chaos geworden und es ist äußerst schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, in angemessener Zeit die genauen Informationen zu finden, die Sie benötigen.
ChatGPT ist eine einfachere, schönere und schnellere Lösung als die Suche im Internet. Mit einem Gesprächsagenten behalten wir die Kontrolle über unsere Gedanken (roter Faden), ohne Gefahr zu laufen, den Überblick zu verlieren.
Aber seien Sie vorsichtig, es besteht das Risiko, dass Sie nicht alle Aufgaben vollständig an ChatGPT delegieren sollten. Es ist wichtig, den freien Willen zu bewahren und kritisch zu denken, da ChatGPT nicht wirklich versteht, was Sie sagen. Es basiert nur auf seinen Lerndaten und dem Kontext, in dem es ein Wort oder einen Satz schreibt. Probabilistisch gesehen erscheinen Wörter basierend auf dem vorherigen Wort hintereinander. Mit anderen Worten, er hat kein Bewusstsein, er errät einfach das Wort, das er schreiben wird, erst nachdem er das vorherige Wort ausgewählt hat. Im Gegensatz zu Menschen, die in der Lage sind, verborgene Absichten zu interpretieren, ist KI frei von Bosheit und Kreativität.

Daher ist es notwendig, die Funktionsweise von Konversationsagenten im Detail zu untersuchen und sie zu vergleichen, indem ihnen identische Fragen gestellt werden. Mit anderen Worten: KI ist ein blindes Werkzeug, während Menschen Künstler sind.

Bedroht KI bereits verschiedene Berufe?

Dorterste RevolutionDie industrielle Entwicklung, die durch die Einführung von Dampfmaschinen und Spinnmaschinen gekennzeichnet war, begann im 18. Jahrhundert. Dies führte zum Verschwinden vieler handwerklicher Berufe, etwa des Webers und des Schmiedes. Diese Arbeitsplätze wurden durch Maschinen ersetzt.
Dortzweite RevolutionDie Industrie des 19. Jahrhunderts war geprägt von der Einführung der Elektrizität und des Automobils. Es führte auch zum Verschwinden bestimmter manueller Berufe, beispielsweise der ungelernten Arbeiter.
DortDritte RevolutionDie Industrie des 20. Jahrhunderts war geprägt von der Einführung von Computertechnik, Telekommunikation und Robotik. Es führte zum Verschwinden vieler handwerklicher Berufe, beispielsweise in der verarbeitenden Industrie.

Mit jeder technologischen Revolution wurden viele Arbeitsplätze durch Maschinen ersetzt und andere geschaffen. Im Zuge dieser Revolutionen mussten Arbeiter immer schneller andere Fähigkeiten entwickeln.

Dortvierte RevolutionIndustrial, das derzeit im Gange ist, führt künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und Augmented Reality ein. Dieser Wandel wird sich auf viele Bereiche der Gesellschaft auswirken, aber dieses Mal werden nicht nur die unteren sozialen Schichten darunter leiden.

Tatsächlich sind viele intellektuelle Berufe bereits teilweise oder vollständig in KI investiert. Zu diesen Berufen zählen Wirtschaftsanwälte, Radiologen, Berater, Telefonberater, Hotline-Experten, Rechtsassistenten, Finanzanalysten und viele andere. Im Jahr 2023 erledigt die KI bestimmte Aufgaben viel besser als die effizientesten Menschen in diesen Berufen.
Andererseits werden Klempner, Tischler, Reparaturbetriebe und Gärtner wahrscheinlich die letzten Berufe sein, die durch eine Maschine ersetzt werden, weil sie eine gewisse Form von Kreativität erfordern. Sehr oft müssen diese Menschen außerhalb ihres Berufsfelds Initiativen ergreifen, die Kreativität erfordern, um die Aufgabe an einen völlig unerwarteten Kontext anzupassen.
KI ist derzeit nicht für solche Entscheidungen ausgelegt.

KI wird ohne Böswilligkeit wieder eine Form der Gerechtigkeit zwischen nützlichen Berufen und sehr oberflächlichen Berufen einführen, die oft ein Betrug sind. Mittlere Berufe, die zwischen dem Hyperabstrakten und dem Hyperkonkreten angesiedelt sind, werden „herausfordernd“ sein.
Es ist wahrscheinlich, dass KIs weiterhin die Hilfe von Menschen benötigen, um Entscheidungen zu treffen, die moralisches Urteilsvermögen, Kreativität, Empathie oder Verständnis für den sozialen Kontext erfordern.

Sind wir Herr unseres Schicksals?

Wenn wir unsere Intelligenz vollständig an Maschinen delegieren, indem wir der Faulheit erliegen, könnte die Antwort auf diese Frage schrecklich ausfallen. Die hirnlose Menschheit würde sich dann in Richtung allgemeiner Mittelmäßigkeit bewegen, und die Hypothese der „Singularität“ könnte durchaus entstehen.

KIs sind mächtige Werkzeuge, aber sie haben ihre Grenzen. Sie sind nicht in der Lage, kreativ zu denken oder Innovationen hervorzubringen. Sie können nur Antworten geben, die auf den Daten basieren, auf denen sie geschult wurden. Beispielsweise kann eine KI, die anhand eines Datensatzes mit Produktpreisen trainiert wurde, den Preis eines neuen Produkts nicht vorhersagen.

Diese durch KI erweiterten Tools werden unseren Hang zur Faulheit ausnutzen. Aber wir haben einen großen Vorteil bei der Bewältigung dieser Herausforderung: Bewusstsein.

Im Gegensatz zur KI haben Menschen eine einzigartige Beziehung zum gesamten Universum. Er weiß, dass er Teil eines Ganzen ist. Die Fähigkeit zur Anpassung ist eine angeborene Eigenschaft von Lebewesen. KI ist begrenzte Intelligenz, während Menschen unendliche Intelligenz sind. Sein DNA-Code wurde mit allen Daten im Universum trainiert. Dank dieser Fähigkeit ist der Mensch in der Lage, angemessen auf ein unvorhergesehenes Ereignis zu reagieren.

Maschinen sind noch weit davon entfernt, ein künstliches Bewusstsein zu erlangen, doch die vierte Revolution, die derzeit stattfindet, schreitet rasant voran. Sein Schicksal bleibt ungewiss, aber es wird uns in eine beispiellose Zukunft führen, deren Gestalt noch definiert werden muss.

Artikel zum gleichen Thema