Mit dersimulateur interactif Astronoo :
Dank dieses Simulators können Sie die Rotation von Asteroiden aus allen Blickwinkeln und ihre Umlaufbahnen zwischen Mars und Jupiter beobachten. Zu Beginn befinden wir uns „über“ dem Sonnensystem (es ist ein Blick vom nördlichen Himmelspol) und der Zeitverlauf ist auf 10 Tage pro Sekunde eingestellt, was es Ihnen ermöglicht, die Planeten und Asteroiden auf ihren Umlaufbahnen rotieren zu sehen, aber Sie können mit den Schaltflächen oben in die Zukunft oder in die Vergangenheit zurückkehren. Sie können in das Sonnensystem hineinzoomen (oben rechts), während Sie die Asteroiden rotieren lassen.
Mit den Pfeilen unten rechts können Sie die Umlaufebenen der Asteroiden umschalten. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, mehr oder weniger Umlaufbahnen sehen möchten, verwenden Sie die Schaltflächen unten links.
Hinweis: Sie werden feststellen, dass die Objekte variable Geschwindigkeiten haben, sie respektieren das Flächengesetz von Johannes Kepler (1571-1630). Bei der Annäherung an das Perihel (der sonnennächste Punkt) werden Objekte beschleunigt, bei der Annäherung an das Aphel (der sonnenfernste Punkt) werden sie langsamer. Um die Entfernungen (in Millionen km) anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Aphel/Perihel.
Spielen Sie auch mit der Maus: Mit einem Klick im Simulator haben Sie die Möglichkeit, das Sonnensystem neu auszurichten und die gewünschte Ansicht zu erhalten. Die Objekte drehen sich weiterhin um die Sonne. Klicken Sie erneut, um die Ansicht einzufrieren und zu vergrößern.
Hinweis: Seien Sie vorsichtig, je näher die Objekte an Ihnen sind, desto größer sind sie.