Bildbeschreibung: Ganymed (1036) ist der größte erdnahe Asteroid mit einem Durchmesser von mehr als 30 km. Es ist auch ein Amor-Asteroid und ein Marskreuzer. Sein nächster erdnaher Vorbeiflug wird am 13. Oktober 2024 in einer Entfernung von ≈0,374097 AE oder 55.964.100 km stattfinden. Es wird am 16. Dezember 2176 in einer Entfernung von 0,02868 AE oder 4.290.000 km in der Nähe des Mars vorbeiziehen. Bildquelle:unter Creative Commons-Lizenz.
Ganymed (1036)ist der größte erdnahe Asteroid. Sein Durchmesser beträgt mehr als 30 km. Nicht zu verwechseln mit dem viel größeren Jupitermond Ganymed (5.262 km), er ist der größte Mond im Sonnensystem.
Ganymed (1036) wurde von entdecktWalter Baade(1893-1960), 23. Oktober 1924. Seine Umlaufbahn ist sehr gut bestimmt, sein nächster Vorbeiflug in Erdnähe wird am 13. Oktober 2024 in einer Entfernung von ≈0,374097 AE oder 55.964.100 Kilometern stattfinden. Es ist einAsteroid Amorund ein Marskreuzer. Ganymed (1036) wird am 16. Dezember 2176 in einer Entfernung von 0,02868 AE oder 4.290.000 km in der Nähe des Mars vorbeiziehen.
In einem 1931 veröffentlichten Artikel wurde eine absolute Helligkeit von 9,24 angegeben, etwas heller als der aktuelle Wert von 9,45. Ganymed ist ein Asteroid vom S-Typ, was bedeutet, dass er relativ reflektierend ist und aus Eisen- und Magnesiumsilikaten besteht. Im Jahr 1998 zeigten Radarbeobachtungen von Ganymed durch das Radioteleskop Arecibo einen nahezu kugelförmigen Asteroiden. Neuere Beobachtungen der Lichtkurve von Ganymed aus dem Jahr 2007 bestätigen eine Rotationsperiode von 10,314 ± 0,004 Stunden.
Obwohl der Asteroid Ganymed mit seinem 30 km Durchmesser im kosmischen Maßstab Staub ist, ist er für die Erde ein Monster. Ganymed (1036) hat eine Masse von 30.000 Milliarden Tonnen und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 16,86 km/s.
Am 13. Oktober 2024 wird es in einer beruhigenden Entfernung, die dem 147-fachen der Erde-Mond-Entfernung entspricht, nahe an der Erde vorbeiziehen.
Hinweis: DieAmor-Asteroidensind eine Familie erdnaher Asteroiden, die ihren Namen erhalten, weil der im März 1932 entdeckte Asteroid (1221) Amor eine besondere Eigenschaft aufweist. Es kreuzt die Erdumlaufbahn nicht, streift sie aber dennoch, während es draußen in der Nähe der Erdumlaufbahn vorbeifliegt. Das sind alsoAußengrasfresser, das heißt, sie nähern sich von außerhalb der Erdumlaufbahn, schneiden diese aber nicht. Asteroiden werden in diese Familie eingeordnet, wenn ihr Perihel strikt weniger als 1.300 AE beträgt.