Galileo: der Vater der modernen Wissenschaft und Verfechter des Heliozentrismus
Eine toskanische Jugend und frühe Anfänge
Geboren am 15. Februar 1564 in Pisa (Italien),Galileo Galilei(1564-1642) ist der älteste Sohn von Vincenzo Galilei, Musiker und Musiktheoretiker. Seine Familie zog 1574 nach Florenz, wo er sein Studium begann.
Erstausbildung:
Studiert Medizin an der Universität Pisa (1581-1585), bricht dieses Studium jedoch zugunsten der Mathematik ab
Entdeckung der Werke vonEuklidUndArchimedes (1583)
Erfindung vonhydrostatisches Gleichgewicht(1586) zur Messung der Dichte von Körpern
1589 wurde er Professor für Mathematik an der Universität von Pisa und 1592 in Padua, wo er 18 Jahre lang blieb.
Revolutionäre Entdeckungen (1609–1613)
Im Jahr 1609 erfuhr Galilei von der Erfindung des astronomischen Teleskops in den Niederlanden. Er baut eine verbesserte Version (20-fache Vergrößerung) und machte eine Reihe wichtiger Entdeckungen:
1. Himmelsbeobachtungen
Mit seinem Teleskop beobachtet und dokumentiert er:
DERMondberge(Dezember 1609) – Beweis dafür, dass der Mond keine perfekte Kugel ist
DERvier Monde des Jupiter(Januar 1610) – die er „Medizinische Sterne“ nennt (Io, Europa, Ganymed, Kallisto)
DERPhasen der Venus(Dezember 1610) – Beweis des heliozentrischen Modells
DERSonnenflecken(1611) und die Rotation der Sonne
DortMilchstraßeaus einzelnen Sternen zusammengesetzt
2. Die Verteidigung des Heliozentrismus
Seine Beobachtungen stützen die heliozentrische Theorie vonNikolaus Kopernikus(1473-1543):
Veröffentlichung vonSidereus Nuncius(„Der himmlische Bote“, März 1610)
Brief anChristoph Clavius(1611) über Sonnenflecken
Konflikt mit der katholischen Kirche über die Auslegung der Heiligen Schrift
Der Konflikt mit der Kirche und der Prozess von 1633
1616 KardinalRobert Bellarmineerklärt den Heliozentrismus für „formal ketzerisch“. Galilei wird angewiesen, diese Lehre nicht mehr zu lehren.
Chronologie des Konflikts:
1623: Veröffentlichung vonIl Saggiatore(„Der Essayer“) über die wissenschaftliche Methode
1632: Veröffentlichung vonDialog über die beiden großen Systeme der Welt
Vergleich des ptolemäischen und des kopernikanischen Systems
Erste Genehmigung der Inquisition (aber Veröffentlichung zensiert)
Juni 1633: Prozess durch das Heilige Offizium
Verurteilung wegen „heftigen Ketzereiverdachts“
Erzwungene Abkehr vom Heliozentrismus
Hausarrest in Arcetri bei Florenz
Die Legende, die er flüsterte„E pur si muove“(„Und doch dreht sie sich um“) nach ihrer Abschwörung ist wahrscheinlich apokryphisch, symbolisiert aber sein Engagement für die wissenschaftliche Wahrheit.
Letzte Jahre und wissenschaftliches Erbe
Trotz seiner Verurteilung setzte Galilei seine Arbeit unter Hausarrest fort:
1638: Veröffentlichung vonDiscorsi und dimostrazioni mathematiche intorno eine gebührende neue Wissenschaft
Gründung derkinematischund dieBeständigkeit von Materialien
Untersuchung der gleichmäßig beschleunigten Bewegung und des Falls von Körpern
Allmählicher Verlust des Sehvermögens (vollständige Erblindung im Jahr 1637)
Er starb am 8. Januar 1642 in Arcetri, im selben Jahr wieJohannes Kepler. Seine offizielle Rehabilitation durch die katholische Kirche wird nur eingreifen...1992(350 Jahre nach seiner Verurteilung).
Wichtige Beiträge zur Wissenschaft
Galileo revolutionierte mehrere Bereiche:
Galileis wichtigste wissenschaftliche Beiträge
Domain
Jahr
Beitrag
Auswirkungen
Astronomie
1610
Entdeckung der Jupitermonde
Beweis, dass sich nicht alle Körper um die Erde drehen (geozentrisches Modell)
Körperlich
1638
Gesetz der fallenden Körper
Grundlagen der klassischen Mechanik (konstante Beschleunigung)
Methodik
1623
Experimentelle wissenschaftliche Methode
Kombination von Experiment und Mathematik (quantitativer Ansatz)
Optisch
1609
Verbessertes astronomisches Teleskop
Erste systematische Beobachtungen des Himmels (20-fache Vergrößerung)
Kosmologie
1632
Verteidigung des Heliozentrismus
Konflikt mit der Kirche, aber großer Fortschritt für die moderne Wissenschaft