Geboren am 10. Mai 1900 in Wendover, England,Cecilia Helena Payne(1900-1979) entwickelte schon früh ein Interesse an Naturwissenschaften. Sein Vater, ein Historiker und Anwalt, förderte seine intellektuelle Neugier. Mit 19 nahm sie an einer Konferenz teilArthur Stanley Eddington(1882-1944) über die Sonnenfinsternis von 1919, die die Allgemeine Relativitätstheorie bestätigt. Diese Konferenz veränderte den Verlauf seines Lebens.
1919 erhielt sie ein Stipendium für das Studium der Botanik, Physik und ChemieNewnham Collegevon Cambridge. Allerdings verlieh Cambridge Frauen erst 1948 Abschlüsse. Sie schloss ihr Studium ohne offiziellen Abschluss ab.
1923 emigrierte sie in die Vereinigten Staaten, wo sie ein Stipendium für eine Arbeit am Observatorium erhieltHCO. Dort erlangte sie als erste Frau einen Doktortitel in Astronomie (1925) mit einer revolutionären Arbeit über die Zusammensetzung von Sternen.
In seiner Dissertation mit dem Titel „Stellar Atmospheres“ zeigt Payne, dass:
Diese Schlussfolgerungen wurden von Astronomen zunächst gerne abgelehntHenry Norris Russell(1877-1957), wird einige Jahre später bestätigt. Seine Arbeit begründete dieAstrophysikmodern.
Nach ihrer Promotion blieb Payne in Harvard, wo sie:
Trotz ihrer großen Beiträge hatte Payne während ihrer gesamten Karriere mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen zu kämpfen. Seine Arbeit ermöglichte:
Mit Auszeichnungen wie der erhielt sie endlich die Anerkennung, die sie verdienteHenry-Norris-Russell-Preisim Jahr 1976.
| Entdeckung/Beitrag | Jahr | Domain | Auswirkungen |
|---|---|---|---|
| Chemische Zusammensetzung von Sternen (dominant H und He) | 1925 | Astrophysik | Gründung der modernen Astrophysik, Bestätigung 1929 |
| Untersuchung von Sternen mit großer Amplitude variabler Größe | 1930-1938 | Sternastronomie | Verständnis der Mechanismen der Sternvariabilität |
| „Sterne von hoher Leuchtkraft“ (mitSergej Gaposchkin) | 1938 | Stellarer Katalog | Referenz für die Erforschung leuchtender Sterne seit 50 Jahren |
| Erste Professorin in Harvard | 1956 | Ausbildung | Öffnung akademischer Stellen für Frauen in der Astronomie |
| Untersuchung der Struktur der Milchstraße | 1950-1960 | Galaktische Astrophysik | Wichtiger Beitrag zur Kartierung unserer Galaxie |