Die Erforschung des Mars ist geprägt von ehrgeizigen Versuchen, die oft von Erfolg gekrönt sind, aber auch von spektakulären Misserfolgen. Der Rote Planet, seit den 1960er Jahren ein beliebtes Ziel der Raumfahrtbehörden, wird seit langem als „Friedhof der Sonden“ bezeichnet, da es zu zahlreichen anfänglichen Fehlschlägen kam. Von fast fünfzig Missionen schlugen mehr als ein Drittel fehl, mal beim Start, mal beim Anflug auf den Mars und wieder andere bei der Landung. Diese Fehler lieferten Einblicke in die Komplexität des Eintritts in die Marsatmosphäre, in Verzögerungen bei der interplanetaren Kommunikation und in die Feinheiten der Orbitalnavigation.
Seit Mariner 4 im Jahr 1965, der ersten Raumsonde, die Bilder vom Mars übermittelte, sind die Fortschritte konstant. Die Viking-Missionen der 1970er Jahre demonstrierten die Machbarkeit von Roboterlandungen. Die Rover Spirit und Opportunity demonstrierten die Robustheit mobiler Roboter, während Curiosity die Landung von Sky Cranes perfektionierte. Schließlich stellt Perseverance mit seiner Fähigkeit, Proben zu sammeln und die Sauerstoffproduktion vor Ort mithilfe des MOXIE-Experiments zu testen, den Höhepunkt der aktuellen Marsrobotik dar.
| Abtretung | Jahr gestartet | Art | Land / Agentur | Status | Kommentare |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. März | 1962 | Vorbeiflug | UdSSR | Teilweise | Vor dem Schweben den Kontakt verloren |
| Marinieren 3 | 1964 | Vorbeiflug | USA | Versagen | Defektes Gehäuse |
| Marinieren 4 | 1964 | Vorbeiflug | USA | Erfolg | Erste Nahaufnahmen |
| 6/7 marinieren | 1969 | Vorbeiflüge | USA | Erfolg | Stimmungsvolle Fotografien |
| Marinieren 8 | 1971 | Orbiter | USA | Versagen | Start fehlgeschlagen |
| Marinieren 9 | 1971 | Orbiter | USA | Erfolg | Erster Orbiter um den Mars |
| 2. März | 1971 | Orbiter + Lander | UdSSR | Teilweiser Misserfolg | Lander stürzte ab |
| 3. März | 1971 | Orbiter + Lander | UdSSR | Teilweise | Landung, dann Übertragung 110s |
| 4./5./6./7. März | 1973 | Orbiter/Lander | UdSSR | Gemischt | Teilweise Orbiter, ineffiziente Lander |
| Wikinger1/2 | 1975 | Orbiter + Lander | USA | Erfolg | Biologische Experimente, Oberflächenbilder |
| Phobos1 | 1988 | Orbiter | UdSSR | Versagen | Unterwegs verloren |
| Phobos2 | 1988 | Orbiter | UdSSR | Teilweise | Orbiteinfügung, Kontaktverlust vor Phobos |
| Marsbeobachter | 1992 | Orbiter | USA | Versagen | Kontaktverlust vor dem Einsetzen |
| März 96 | 1996 | Orbiter + Lander | Russland | Versagen | Hat die Erdumlaufbahn nie verlassen |
| Mars Global Surveyor | 1996 | Orbiter | USA | Erfolg | Detaillierte Kartierung |
| Mars Pathfinder / Sojourner | 1996 | Lander+Rover | USA | Erfolg | Erster Rover auf dem Mars |
| Nozomi (Planet B) | 1998 | Orbiter | Japan | Versagen | Keine orbitale Insertion |
| Mars Climate Orbiter | 1998 | Orbiter | USA | Versagen | Fehler der metrischen/imperialen Einheit |
| Mars-Polarlander / Deep Space 2 | 1999 | Lander + Penetratoren | USA | Versagen | Kontaktverlust beim Eintritt in die Atmosphäre |
| März-Odyssee 2001 | 2001 | Orbiter | USA | Erfolg | Datenempfang >20 Jahre |
| Mars Express / Beagle2 | 2003 | Orbiter + Lander | ESA | Erfolgreicher Orbiter, teilweise Beagle2 | Lander nicht eingesetzt |
| Geist und Chance | 2003 | Rover | USA | Erfolg | Dauer >15 Jahre kumulativ |
| Mars-Aufklärungsorbiter | 2005 | Orbiter | USA | Erfolg | Datenweiterleitung, Bildgebung |
| Phönix | 2007 | Lander | USA | Erfolg | Entdeckung des Polareises, Bodenchemie |
| Phobos-Grunt / Yinghuo-1 | 2011 | Probenrückgabe | Russland/China | Versagen | Hat die Erdumlaufbahn nicht verlassen |
| Neugier (MSL) | 2011 | Rover | USA | Erfolg | Chemische Analyse, Bewohnbarkeit |
| Mangalyaan / MOM | 2013 | Orbiter | Indien | Erfolg | Kartierung, Methan, Spektroskopie |
| MAVEN | 2013 | Orbiter | USA | Erfolg | Klima, Atmosphäre |
| Einblick | 2018 | Lander | USA | Erfolg | Innenstudie, seismisch |
| Tianwen‑1 / Zhurong | 2020 | Orbiter + Lander + Rover | China | Erfolg | Rover + Orbiter betriebsbereit |
| Hope (Emirates-Mars-Mission) | 2020 | Orbiter | WASSER | Erfolg | Globale Klimastudie |
| Ausdauer / Einfallsreichtum | 2020 | Rover + Hubschrauber | USA | Erfolg | Proben, Ingenuity Flight |
Hauptquellen: NASA-Missionschronologie, IMEWG, Wikipedia „Liste der Missionen zum Mars“:contentReference[oaicite:1]{index=1}.