Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2013

Was ist ein astronomisches Interferometer?

Das Very Large Telescope Interferometer der ESO

Bildbeschreibung: VLTI (Very Large Telescope Interferometer), bestehend aus 4 festen Teleskopen und 4 mobilen Teleskopen. Bildquelle:ESO

Prinzip der astronomischen Interferometrie

Ein astronomisches Interferometer kombiniert Signale von mehreren separaten Teleskopen, um eine Auflösung zu erhalten, die der eines Teleskops entspricht, dessen Durchmesser dem maximalen Abstand zwischen den Teleskopen entspricht. Teleskope sind oft mehrere Kilometer voneinander entfernt, um die Auflösung von Bildern sehr weit entfernter Objekte wie Sterne, Quasare, Schwarze Löcher oder Galaxien zu maximieren.

Die Signale werden gesammelt und an einen zentralen Punkt geleitet, wo durch die Interferenz ein hochauflösendes Bild entsteht, das viel detaillierter ist als mit einem einzelnen Teleskop.

Mit Interferometern können wir außerdem den Abstand zwischen Sternen präzise messen, was für das Verständnis der Struktur unserer Galaxie von entscheidender Bedeutung ist.

Die wichtigsten existierenden Interferometer

Hier sind die effizientesten Interferometer, klassifiziert nach Kapazität und Standort:

Vergleich astronomischer Interferometer
InterferometerAgentur / ObservatoriumAnzahl TeleskopeDurchmesser von TeleskopenStandortKommentare
VLTIESO, Chile4 Festnetz + 4 Mobil8,2mParanal-ObservatoriumKombiniert mehrere Teleskope, um eine außergewöhnliche Auflösung zu erzielen
Keck-InterferometerKeck-Observatorium, Hawaii210mMauna KeaErmöglicht präzise Beobachtungen von Sternen und Exoplaneten
LBT-InterferometerMount Graham Observatorium, Arizona28,4mArizona, USAItalienisch-amerikanisches binationales Observatorium
CHARA-ArrayGeorgia State University, USA61mMount Wilson, GeorgiaHervorragend geeignet zur Messung von Sterndurchmessern und interstellaren Abständen
MROIMagdalena Ridge Observatorium, New Mexico10 (im Bau)1,4 mNew Mexico, USAErmöglicht hochauflösende Bilder mehrerer Sterne gleichzeitig

Wissenschaftliche Anwendungen

Diese Interferometer ermöglichen die Untersuchung von Sternentwicklung, Planetenentstehung, binären Wechselwirkungen, galaktischer Struktur und der Erkennung zirkumstellarer Scheiben. Heute sind sie ein unverzichtbares Werkzeug für Astronomen, die über die Grenzen einzelner Teleskope hinausgehen wollen.

Artikel zum selben Thema