Beschreibung des Bildes: Die Orbitalmanöver der indischen Sonde um die Erde, um sich auf eine optimierte Flugbahn in Richtung Mars zu bringen. Die Sonde nutzte ihren Hauptantrieb mehrmals, um von der Erdbeschleunigung zu profitieren. Es kompensierte somit die Schwäche des indischen Pitchers. Andererseits musste die Sonde viel Treibstoff mitführen, um eine ausreichende Geschwindigkeit zu erreichen, die Erdumlaufbahn zu verlassen und dann eine Flugbahn in Richtung Mars einzuschlagen. Das vierte Manöver, das die Sonde in die nächste Umlaufbahn bringen sollte, wurde aufgrund eines kleinen Triebwerksschadens vorzeitig abgebrochen, was zur Folge hatte, dass der Zusatzimpuls reduziert wurde, die Sonde konnte statt der geplanten 135 m/s nur auf eine Geschwindigkeit von 35 m/s beschleunigen. Bildquelle: ISRO.
DortMars-Orbiter-Mission(MOM), auch bekannt alsMangalyaan, ist die erste indische Raumsonde, die den Mars erkundet. Die Sonde wurde am 5. November 2013 von der Indian Space Research Organization (ISRO) gestartet und betrat am 24. September 2014 die Umlaufbahn um den Mars. Diese Mission markierte einen Meilenstein für Indien und machte es zum ersten Land, das eine Mission zum Mars im ersten Anlauf erfolgreich abschloss.
Die Hauptziele der Mars-Orbiter-Mission bestanden darin, Indiens technologische Fähigkeiten bei interplanetaren Missionen zu demonstrieren und wissenschaftliche Studien auf dem Mars durchzuführen. Zu den wissenschaftlichen Zielen gehörte die Untersuchung der Marsoberfläche, ihrer Atmosphäre und ihrer Exosphäre. Zur Durchführung dieser Studien war die Sonde mit fünf wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet.
Die MOM-Sonde war mit fünf wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet:
Die Mars Orbiter Mission hat wertvolle Daten über den Mars geliefert, darunter hochauflösende Bilder der Oberfläche, Informationen zur mineralogischen Zusammensetzung und Messungen des Vorkommens von Methan in der Atmosphäre. Diese Entdeckungen trugen zu einem besseren Verständnis des Roten Planeten bei und ebneten den Weg für zukünftige Erkundungsmissionen.
Die Mission war mit mehreren technischen Herausforderungen konfrontiert, darunter der Verwaltung der Fernkommunikation und der präzisen Navigation, um in die Umlaufbahn um den Mars zu gelangen. Durch sorgfältige Planung und präzise Ausführung konnte ISRO diese Herausforderungen jedoch meistern und seine Ziele erreichen.
Die Mars-Orbiter-Mission war für Indien ein voller Erfolg und demonstrierte seine technologischen und wissenschaftlichen Fähigkeiten im Bereich der Weltraumforschung. Die Mission lieferte nicht nur wertvolle Daten über den Mars, sondern inspirierte auch eine neue Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren in Indien und auf der ganzen Welt.