Definition eines Planeten: „Ein Planet ist ein Himmelskörper, der sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befindet, der über eine ausreichende Masse verfügt, damit seine Schwerkraft die Kohäsionskräfte des Festkörpers überwinden und ihn im hydrostatischen Gleichgewicht (Kugelform) halten kann, und der jeden Körper, der sich in einer engen Umlaufbahn bewegt, eliminiert.“ Diese Definition wurde am 24. August 2006 während der 26. Generalversammlung der IAU durch Handzeichen von 400 Wissenschaftlern nach zehntägigen Diskussionen genehmigt.
Wenn wir das Sonnensystem von außen betrachten könnten, weit über dem Nordpol der Erde, würden wir sehen, wie sich die Planeten gegen den Uhrzeigersinn um die Sonne drehen. Wir würden sehen, dass die Rotationsscheibe der Planeten bemerkenswert flach ist, nur Merkur hat eine relativ zu den anderen geneigte Umlaufbahn (7°). Aber wir würden nicht bemerken, dass sich die Planeten um ihre Achse drehen. Jeder Planet dreht sich um eine andere Rotationsachse.
Es gibt Artikel auf dieser Seite