Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 2. Januar 2025

Bemerkenswerte Eigenschaften des Planeten Uranus

Bemerkenswerte Eigenschaften des Planeten Uranus

Bild: Die meisten Planeten rotieren um eine Achse, die fast senkrecht zur Ekliptikebene steht, aber die Achse von Uranus verläuft fast parallel zu dieser Ebene. Uranus scheint auf seiner Umlaufbahn zu „rollen“. Uranus hat dünne Ringe mit scharfen Kanten wie andere Gasriesen, sie sind sehr dunkel wie die des Jupiter und bestehen aus relativ großen Partikeln mit einem Durchmesser von bis zu 20 Metern. Es gibt 13 Hauptringe, alle undurchsichtig und einige Kilometer breit. Der hellste ist der Epsilon-Ring. Bildnachweis NASA). Wir sehen in diesem Bild 10 Uranusmonde.

Bemerkenswerte Eigenschaften des Planeten Uranus

Uranus ist der siebte Planet von der Sonne aus gesehen und gilt aufgrund seiner Zusammensetzung, die hauptsächlich aus Wasser, Ammoniak und Methan in Form von Eis besteht, als Eisriesenplanet.

• Größe und Masse: Uranus hat eine Masse von etwa 8,68 x 10^25 kg, etwa das 14,5-fache der Masse der Erde. Bemerkenswert ist auch seine Größe mit einem Durchmesser von 50.724 km, etwa dem Vierfachen des Erddurchmessers.

• Atmosphäre: Die Atmosphäre von Uranus besteht hauptsächlich aus Wasserstoff (ca. 83 %) und Helium (ca. 15 %), mit Spuren von Methan, Ammoniak und Wasser. Das Vorhandensein von Methan in der Atmosphäre von Uranus verleiht dem Planeten eine deutliche blaue Farbe

• Achsenneigung: Uranus ist einzigartig im Sonnensystem, da er eine Achsenneigung von fast 98 Grad aufweist, was bedeutet, dass der Planet etwas auf der Seite „liegt“. Diese extreme Neigung ist wahrscheinlich auf eine Kollision mit einem erdgroßen Himmelskörper in der Geschichte des Planeten zurückzuführen.

• Ringe: Uranus verfügt über ein System dünner und unspektakulärer Ringe, deren Eigenschaften denen von Jupiter und Saturn ähneln.

• Magnetosphäre: Uranus hat ein relativ schwaches Magnetfeld, ist jedoch relativ zur Rotationsachse des Planeten geneigt. Diese Neigung führt zu einer komplexen Magnetosphäre, die sich im Laufe der Zeit verändert.

• Satelliten: Uranus hat mindestens 27 bekannte natürliche Satelliten, darunter

• Umlaufbahn: Uranus umkreist die Sonne in einer durchschnittlichen Entfernung von etwa 2,9 Milliarden km oder etwa 19,2 astronomischen Einheiten.

• Innere Zusammensetzung: Die innere Zusammensetzung von Uranus besteht hauptsächlich aus Wasser, Ammoniak und Methan in Form von Eis mit einem felsigen und metallischen Kern. Der Druck und die Temperatur im Inneren des Planeten sind hoch genug, um diese Substanzen in eine flüssige metallische Form zu verdichten.

Uranus ist einzigartig im Sonnensystem, da die Neigung seiner Rotationsachse etwa 98° beträgt, er also praktisch auf der Rotationsebene um die Sonne liegt. Die geografischen Pole sind der Sonne zugewandt, während sie auf den anderen Planeten senkrecht zur Rotationsebene stehen.Erfahren Sie mehr.

Definition des Wortes Planet(24. August 2006):
„Ein Planet ist ein Himmelskörper, der sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befindet, dessen Schwerkraft über eine ausreichende Masse verfügt, um die Kohäsionskräfte des Festkörpers zu überwinden und ihn im hydrostatischen Gleichgewicht (Kugelform) zu halten, und der jeden Körper, der sich in einer nahegelegenen Umlaufbahn bewegt, eliminiert.“

Artikel zum selben Thema