Bild: Von Voyager 2 gesendetes Foto. Dieses atemberaubende Bild von Stürmen in Neptuns windiger Atmosphäre wurde am 24. August 1989 aufgenommen. Bildnachweis: NASA.
Neptun ist der achte und letzte Planet im Sonnensystem und liegt durchschnittlich 4,5 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt.
• Größe und Masse: Neptun hat eine Masse von etwa 1,02 x 10^26 kg, also etwa das 17,2-fache der Masse der Erde. Bemerkenswert ist auch seine Größe mit einem Durchmesser von 49.244 km, etwa dem 3,9-fachen des Erddurchmessers.
• Atmosphäre: Neptuns Atmosphäre besteht hauptsächlich aus Wasserstoff (ca. 80 %) und Helium (ca. 19 %), mit Spuren von Methan, Ammoniak und Wasser. Das Vorhandensein von Methan in der Atmosphäre von Neptun verleiht dem Planeten eine blaue Farbe, die der von Uranus ähnelt.
• Großer Dunkler Fleck: Wie Jupiter hat auch Neptun einen „Großen Dunklen Fleck“, einen gewaltigen Sturm in seiner Atmosphäre, obwohl Neptuns Sturm kleiner und weniger aktiv ist als der von Jupiter.
• Ringe: Neptun hat dünne, schwache Ringe, ähnlich denen von Uranus. Sie bestehen größtenteils aus Staub und Steinen und nicht aus Eis.
• Magnetosphäre: Das Magnetfeld von Neptun ist etwa 27-mal stärker als das der Erde, aber es ist auch relativ zur Rotationsachse des Planeten geneigt. Diese Neigung führt zu einer komplexen Magnetosphäre, die sich im Laufe der Zeit verändert.
• Satelliten: Neptun hat 14 bekannte Satelliten, die größten davon sind Triton, Nereid, Najade und Thalassa. Triton zeichnet sich durch seine retrograde Umlaufbahn aus, was bedeutet, dass seine Umlaufbahn in die entgegengesetzte Richtung zur Rotation von Neptun verläuft.
• Umlaufbahn: Neptun umkreist die Sonne in einer durchschnittlichen Entfernung von etwa 4,5 Milliarden km oder etwa 30 astronomischen Einheiten.
• Innere Zusammensetzung: Die innere Zusammensetzung von Neptun besteht hauptsächlich aus Wasser, Ammoniak und Methan in Form von Eis mit einem felsigen und metallischen Kern. Der Druck und die Temperatur im Inneren des Planeten sind hoch genug, um diese Substanzen in eine flüssige metallische Form zu verdichten.
Neptun (griechisch Poseidon, Gott des Meeres) ist der 8. und letzte Planet des Sonnensystems und offenbart sich nur mit leistungsstarken Instrumenten. Er ist durchschnittlich 4.553.946.490 km von der Sonne entfernt (30-mal weiter als die Erde), sein Umlauf um die Sonne dauert 164 Jahre und 280 Tage bei einer Geschwindigkeit von 5,45 km/s.Erfahren Sie mehr.
Definition des Wortes Planet(24. August 2006):
„Ein Planet ist ein Himmelskörper, der sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befindet, dessen Schwerkraft über eine ausreichende Masse verfügt, um die Kohäsionskräfte des Festkörpers zu überwinden und ihn im hydrostatischen Gleichgewicht (Kugelform) zu halten, und der jeden Körper, der sich in einer nahegelegenen Umlaufbahn bewegt, eliminiert.“