Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 2. Januar 2025

Bemerkenswerte Eigenschaften des Planeten Merkur

Bemerkenswerte Eigenschaften des Planeten Merkur

Bild: Diese farbenfrohe Ansicht des Merkur wurde mit Bildern der Color Imaging Campaign während der ersten Messenger-Mission erstellt. Diese Farben sind nicht die von Merkur, sie wurden verstärkt, um den chemischen und mineralogischen Aspekt der Gesteine ​​zu unterscheiden, aus denen die Oberfläche von Merkur besteht. Kredit :NASA/ Labor für Angewandte Physik der Johns Hopkins University / Carnegie Institution of Washington.

Bemerkenswerte Eigenschaften des Planeten Merkur

• Geringe Größe: Merkur ist mit einem Durchmesser von etwa 4.880 Kilometern der kleinste Planet im Sonnensystem.

• Exzentrische Umlaufbahn: Die Umlaufbahn von Merkur ist sehr exzentrisch, das heißt, sie ist eher elliptisch als kreisförmig. Das bedeutet, dass der Abstand des Merkur von der Sonne während seiner Umlaufbahn stark schwankt.

• Langsame Rotation: Merkur hat eine sehr langsame Rotationsperiode, was bedeutet, dass er sich sehr langsam dreht. Sein Tag (Rotationsperiode) dauert etwa 176 Erdentage.

• Keine nennenswerte Atmosphäre: Quecksilber hat eine sehr dünne Atmosphäre, die hauptsächlich aus Helium und Spuren von Natrium, Kalium und Sauerstoff besteht. Diese Atmosphäre ist so dünn, dass sie oft als Null angesehen wird.

• Temperaturextreme: Aufgrund seiner Nähe zur Sonne und dem Fehlen einer nennenswerten Atmosphäre schwankt die Oberflächentemperatur des Merkur erheblich zwischen der Tagseite (wo die Temperatur etwa 430 °C erreichen kann) und der Nachtseite (wo die Temperatur auf etwa -180 °C sinken kann).

• Einschlagskrater: Die Oberfläche des Merkur ist mit Einschlagskratern übersät, Zeugen der Geschichte intensiver Bombardierungen, denen er während der Entstehung des Sonnensystems ausgesetzt war.

• Abwechslungsreiche Topografie: Die Oberfläche von Merkur weist eine Vielzahl topografischer Merkmale auf, darunter Ebenen, Bergrücken und Klippen.

• Geringe Schwerkraft: Aufgrund seiner geringen Größe ist die Schwerkraft auf der Merkuroberfläche sehr gering, etwa 38 % der Schwerkraft auf der Erdoberfläche.

• Kein Mond: Merkur hat keinen natürlichen Mond.

• Gefrorene flüchtige Stoffe: In einigen Regionen der Merkurpole herrschen sehr niedrige Temperaturen, wodurch flüchtige Stoffe wie Wasser und Kohlendioxid als Eis konserviert werden konnten.

Merkur weicht nie weiter als 27 Grad von der Sonne ab (das ist der Winkel der Zeiger einer Uhr, wenn es ein Uhr ist).Erfahren Sie mehr.

Definition des Wortes Planet(24. August 2006):
„Ein Planet ist ein Himmelskörper, der sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befindet, dessen Schwerkraft über eine ausreichende Masse verfügt, um die Kohäsionskräfte des Festkörpers zu überwinden und ihn im hydrostatischen Gleichgewicht (Kugelform) zu halten, und der jeden Körper, der sich in einer nahegelegenen Umlaufbahn bewegt, eliminiert.“

Artikel zum selben Thema