Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 2. Januar 2025

Bemerkenswerte Eigenschaften des Planeten Mars


Bemerkenswerte Eigenschaften des Planeten Mars

Bild: Auf diesem Bild sehen wir den schneebedeckten Nordpol des Planeten Mars. Dieser kleine Planet repräsentiert nur 0,0068 % der Gesamtmasse der Planeten im Sonnensystem.

Bemerkenswerte Eigenschaften des Planeten Mars

• Der Rote Planet: Der Mars wird aufgrund seiner charakteristischen Farbe aufgrund des auf seiner Oberfläche vorhandenen Eisenoxids oft als „Roter Planet“ bezeichnet.

• Der Erde am nächsten: Der Mars ist mit einer Mindestentfernung von etwa 56 Millionen Kilometern der der Erde am nächsten gelegene Planet.

• Eine dünne Atmosphäre: Der Mars hat eine sehr dünne Atmosphäre mit einem atmosphärischen Druck, der etwa 1 % des Erddrucks beträgt.

• Ein Tag und ein Jahr, die denen der Erde ähneln: Der Mars hat einen Tag von etwa 24,6 Stunden und ein Jahr von etwa 687 Erdentagen.

• Zwei kleine Monde: Der Mars hat zwei kleine, unregelmäßige Monde, Phobos und Deimos, bei denen es sich wahrscheinlich um eingefangene Asteroiden handelt.

• Unterschiedliche Jahreszeiten: Der Mars hat aufgrund der Neigung seiner Rotationsachse, genau wie die Erde, unterschiedliche Jahreszeiten.

• Der größte Berg unseres Sonnensystems: Auf dem Mars befindet sich der größte Berg unseres Sonnensystems, der Olympus Mons, der etwa 22 Kilometer hoch ist.

• Spektakuläre Täler und Schluchten: Der Mars verfügt über spektakuläre Täler und Schluchten, der größte davon ist der Valles Marineris Canyon, der etwa 4.000 Kilometer lang und bis zu 7 Kilometer tief ist.

• Spuren von früher flüssigem Wasser: Erkundungsmissionen haben Beweise für die frühere Anwesenheit von flüssigem Wasser auf der Marsoberfläche, einschließlich Flüssen, Seen und Deltas, zutage gefördert.

Im März ist der Olymp ein Schildvulkan, der das Ergebnis sehr flüssiger Lava ist, die über einen langen Zeitraum aus den Schornsteinen des Vulkans austritt. Olympus Mons ist der größte Vulkan im Sonnensystem. Er thront auf einem riesigen Plateau mit einer Höhe von 25 km, etwa dreimal so hoch wie der Everest.Erfahren Sie mehr.

Definition des Wortes Planet(24. August 2006):
„Ein Planet ist ein Himmelskörper, der sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befindet, dessen Schwerkraft über eine ausreichende Masse verfügt, um die Kohäsionskräfte des Festkörpers zu überwinden und ihn im hydrostatischen Gleichgewicht (Kugelform) zu halten, und der jeden Körper, der sich in einer nahegelegenen Umlaufbahn bewegt, eliminiert.“

Artikel zum selben Thema