Der Krebsnebel ist der Überrest einer Supernova, die 1054 von chinesischen und arabischen Astronomen beobachtet wurde. Es befindet sich im Sternbild Stier und ist etwa 6.500 Lichtjahre von der Erde entfernt. M1 ist berühmt für seine komplexe Filamentstruktur und die Aufnahme von aPulsarzentral.
Der Nebel verfügt über ein Netzwerk aus Filamenten aus ionisiertem Gas, hauptsächlich Wasserstoff und Helium, angereichert mit schwereren Elementen wie Sauerstoff und Neon. Diese Filamente werden mit Geschwindigkeiten von 1000 bis 1500 km/s angetrieben. Die beobachtete Strahlung stammt im Wesentlichen aus der Synchrotronemission, die durch die Wechselwirkung relativistischer Elektronen mit dem Magnetfeld des Nebels entsteht.
Im Zentrum von M1 befindet sich ein Pulsar, ein kompakter Überrest des ursprünglichen Sterns, identifiziert alsJohn Bell Burnell(1943-) ermöglichte die Bestätigung gepulster Emissionen. DasPulsarrotiert mit einer Geschwindigkeit von 30 Umdrehungen pro Sekunde und ist die Hauptenergiequelle, die den Nebel antreibt.
Der Krebsnebel wurde in allen Wellenlängen beobachtet: Radio-, Infrarot-, optische, ultraviolette und Röntgenstrahlung. Diese Beobachtungen ermöglichen es, die Verteilung relativistischer Teilchen und des Magnetfelds abzubilden.
| Nebel | Alter (Jahre) | Art der Supernova | Hauptmerkmal |
|---|---|---|---|
| Krebsnebel M1 | ~970 | Typ II | Zentraler Pulsar, erweiterte Synchrotron-Emission |
| Cassiopeia-Nebel A | ~340 | Typ IIb | Intensive Radio- und Röntgenemissionen, Eisen- und Siliziumfilamente |
| Tycho-Nebel | ~450 | Typ Ia | Symmetrische Erweiterungen, geringe Funkemission im Vergleich zu M1 |
Quelle :NASA, ESA, CXC, SSCUndESO – Optische Beobachtungen von M1.