Die Schlüsselkonstellationen des nördlichen Herbstes
Der Herbst bietet einen Himmel voller tiefer Objekte und mythologischer Figuren. Zu den bemerkenswertesten Konstellationen zählen:
Pegasus(das geflügelte Pferd), erkennbar an seinem charakteristischen „Quadrat“, das aus 4 hellen Sternen besteht (Mag<2,5).
Andromeda, in dem sich die Galaxie befindetM31, mit bloßem Auge unter dunklem Himmel sichtbar (Entfernung: 2,5 Millionen Lichtjahre, laut Teleskopdaten).HST).
Perseus, verbunden mit dem Schauer der Sternschnuppen vonPerseiden(maximal um den 8. Oktober).
Kassiopeia, in Form eines „W“ undKepheus, sein himmlischer Nachbar, beide zirkumpolar für Beobachter über 35° nördlicher Breite.
Standort und Beobachtung
Um diese Konstellationen zu lokalisieren, verwenden Sie den SternPolarals Ausgangspunkt:
Finden Sie den Großen Wagen (tief am Nordwesthorizont im Herbst).
Zeichnen Sie eine imaginäre Linie durch die „Wächter“ des Großen Wagens (Dubhe und Merak), um Polaris zu erreichen.
Gehen Sie von Polaris aus nach Osten, um Cassiopeia und dann Pegasus zu finden.
Wie der Astronom feststellteJohannes Hevelius(1611-1687) in seinemFirmamentum Sobiescianum„Pegasus scheint nach Westen zu galoppieren, während Andromeda auf Perseus zustürmt und so ihre griechische Mythologie nachstellt.“
Bemerkenswerte Himmelsobjekte
Diese Jahreszeit ist ideal zum Beobachten von:
DortAndromedagalaxie (M31): das einzige extragalaktische Objekt, das von der Nordhalbkugel aus mit bloßem Auge sichtbar ist. Sein scheinbarer Durchmesser entspricht 6 Vollmonden (Quelle:ESA/Gaia, 2023).
L'Doppelhaufen des Perseus (NGC 869 und NGC 884), zwei Gruppen junger Sterne (Alter geschätzt auf 12-13 Millionen Jahre, Studie vonCharles Messier(1730-1817) übernommen von derVLTim Jahr 2020).
L'Algol-Stern(β Persei), Prototyp verdunkelnder veränderlicher Sterne (Zeitraum von 2,87 Tagen, entdeckt vonJohn Goodricke (1764-1786)).
Vergleichstabelle der Herbstkonstellationen
Die wichtigsten Herbstkonstellationen und ihre Eigenschaften
Bevorzugen Sie mondlose Nächte (konsultieren Sie einen Mondkalender).
Verwenden Sie ein 10x50-Fernglas, um M31 oder die Perseus-Haufen zu unterscheiden.
Halten Sie sich von städtischen Gebieten fern (Lichtverschmutzung > Magnitudengrenze 4).
Wie bereits erwähntCarl Sagan(1934-1996): „Der Herbst erinnert uns daran, dass wir alle Reisende zwischen den Sternen sind und durch Jahrtausende der Geschichte mit diesen himmlischen Mustern verbunden sind.“