Bild: Sternbild Pegasus. Bild wurde von der Open-Source-Stellarium-Software überarbeitet.
Haben Sie schon einmal von Pegasus gehört, dem geflügelten Pferd aus der griechischen Mythologie? Wussten Sie, dass dieses Fabelwesen auch am Nachthimmel als Sternbild dargestellt ist?
Das Sternbild Pegasus befindet sich auf der Nordhalbkugel und ist am frühen Abend leicht zu erkennen, wenn man nach Osten blickt. Das Sternbild besteht aus vier Hauptsternen, die ein großes Quadrat namens „Großes Quadrat des Pegasus“ bilden. Diese hellen Sterne sind Alpha, Beta, Gamma und Alpha Andromedae.
Das Sternbild Pegasus ist berühmt für seine charakteristische umgekehrte „Y“-Form, die der Form eines Pferdes mit ausgebreiteten Flügeln sehr ähnelt. Der Legende nach wurde Pegasus vom griechischen Helden Bellerophon gezähmt, der mit dem Pferd die furchterregende Chimäre besiegte, eine Kreatur mit dem Kopf eines Löwen, dem Körper einer Ziege und dem Schwanz einer Schlange.
Aber auch für Astronomen ist das Sternbild Pegasus interessant, da es mehrere faszinierende Beobachtungsobjekte enthält. Beispielsweise liegt die Sombrero-Galaxie innerhalb der Grenzen von Pegasus. Diese Galaxie ist einzigartig, weil sie einem mexikanischen Sombrero ähnelt, mit einem dunklen Zentrum und einem hellen Rand.
Darüber hinaus befindet sich auch die Spiralgalaxie NGC 7331 im Sternbild Pegasus. Diese Galaxie ist unserer eigenen Galaxie, der Milchstraße, sehr ähnlich und gilt als großartiges Beispiel dafür, wie unsere Galaxie von außen aussehen könnte.
Es gibt auch mehrere Sternhaufen im Sternbild Pegasus, beispielsweise den Kugelsternhaufen M15. Dieser Sternhaufen besteht aus Zehntausenden alter, heller Sterne, die durch die Schwerkraft miteinander verbunden sind.
Durch die Erkundung des Sternbildes Pegasus erfahren Sie mehr über die Wunder des Universums und entdecken faszinierende neue Objekte, die Sie beobachten können. Wenn Sie also das nächste Mal in den Nachthimmel schauen, versuchen Sie, das Sternbild Pegasus zu entdecken und denken Sie an dieses legendäre Fabelwesen, das am Nachthimmel fliegt.