Der Sommer auf der Nordhalbkugel ist durch einen symbolischen Asterismus gekennzeichnet: das Sommerdreieck, das aus drei Sternen erster Größe besteht:
Vega(α Lyrae), der hellste Stern im Sternbild Leier (scheinbare Helligkeit 0,03), nur 25 Lichtjahre entfernt.
Deneb(α Cygni), weißer Überriese in 2.600 Lichtjahren Entfernung (Satellitendaten zufolge ist die Leuchtkraft > 200.000-mal so groß wie die der SonneHipparcos).
Altaïr(α Aquilae), 17 Lichtjahre entfernter Hauptreihenstern, bemerkenswert für seine schnelle Rotation (Zeitraum von 8,9 Stunden, Untersuchung vonGerard Kuiper (1905-1973)).
Wichtige Sternbilder und ihre Legenden
Um dieses Dreieck herum entfalten sich mehrere Konstellationen, von denen jede Geschichten trägt:
Der Schwan(Cygnus): Verbunden mit dem Mythos von Zeus, der sich verwandelt, um Leda zu verführen. Sein „Schnabel“ zeigt in Richtung Deneb und seine Flügel erstrecken sich um 30°. „Der Schwan fliegt wie ein Himmelsschiff durch die Milchstraße“, schrieb erAratus von Soles(310-240 v. Chr.) in seinemPhänomene.
Die Leier: Instrument des Orpheus, es beherbergt dasCluster M56und der Planetarische NebelM57(der „Ringnebel“).
Skorpion(Scorpius): Mit seinem leuchtenden SternAntares (α Scorpii, Mag1.06), Rivale des Mars („Anti-Ares“).
Schütze: Richtung des galaktischen Zentrums, reich an NebelnM8(die „Lagune“).
Bemerkenswerte Himmelsobjekte
Der Sommer ist die ideale Jahreszeit zum Beobachten:
DortMilchstraße: Sichtbar ab 22 Uhr. im Juli befindet sich seine zentrale Zwiebel in der Nähe von Sagittarius. EntsprechendWilliam Herschel(1738-1822) offenbart seine Struktur „die Architektur unserer Galaxie“.
DERNebel :
M16(Adlernebel), Wiege der „Säulen der Schöpfung“, fotografiert von derHST.
M20(Trifidnebel), Mischung aus Emissions- und Reflexionsnebeln.
DERRegen von Metiten :
DERΔ-Aquariden(Maximum am 30. Juli, 20 Metite/Stunde).
DERPerseiden(Höchstwert am 12. August, bis zu 100 Metite/Stunde).
Vergleichstabelle der Sommerkonstellationen
Die wichtigsten Sommerkonstellationen sind ihre Eigenschaften
Für optimale Dunkelheit warten Sie bis zum Ende der nautischen Dämmerung (Sonne 12° unter dem Horizont).
Verwenden Sie einen FilterLPRum die Lichtverschmutzung zu verringern, wenn Sie in der Nähe von Städten beobachten.
Entdecken Sie zuerst das Sommerdreieck und erkunden Sie dann die umliegenden Sternbilder mit einem Fernglas (10x50 empfohlen).
Bei Nebeln offenbart ein Teleskop mit 200 mm Durchmesser Details wieSäulen der Schöpfungin M16.
Wie bereits erwähntEdwin Hubble(1889-1953): „Der Sommer bietet uns ein Fenster zum Herzen unserer Galaxie, wo jeder Stern eine Milliarden Jahre alte Geschichte erzählt.“
Vergängliche Phänomene, die man sich nicht entgehen lassen sollte
Zusätzlich zu den Sternbildern hält der Sommer außergewöhnliche Ereignisse bereit:
Opposition des Saturn(August 2025): Der Ringplanet ist die ganze Nacht sichtbar, mit einemMagvon 0,2. Seine im Jahr 2025 um 20° geneigten Ringe bieten selbst mit einem kleinen Teleskop (scheinbarer Durchmesser: 43 Zoll) eine spektakuläre Aussicht.
Mond-Jupiter-Konjunktion(15. Juli 2025): Abstand von nur 2°, nach Sonnenuntergang mit bloßem Auge erkennbar.
Partielle Mondfinsternis(28. August 2025): Von Europa aus sichtbar, wobei 85 % des Mondes im Schatten der Erde liegen (Maximum um 20:30 Uhr UTC).