Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 2. Oktober 2025

Der Leitfaden für Winterkonstellationen

Winterkonstellationskarte mit Hervorhebung des Orion

Schlüsselkonstellationen des nördlichen Winters

Der Winter bietet einen Himmel voller tiefer Objekte und mythologischer Figuren. Zu den bemerkenswertesten Konstellationen:

Standort und Beobachtung

Um diese Konstellationen zu lokalisieren, verwenden Sie den SternPolarals Ausgangspunkt:

  1. Finden Sie den Großen Wagen (im Winter tief am Nordwesthorizont).
  2. Zeichnen Sie eine imaginäre Linie durch die „Wächter“ des Großen Wagens (Dubhe und Merak), um den Nordstern zu erreichen.
  3. Gehen Sie von Polar aus nach Südosten, um Orion und dann den Großen Hund zu finden.

Wie der Astronom feststellteNicolas-Louis de Lacaille(1713-1762) in seinemCoelum Australe Stelliferum: *„Orion, der den Winter dominiert, scheint den Himmelsjäger durch die längsten Nächte des Jahres zu führen. »*

Bemerkenswerte Himmelsobjekte

Zwillinge-Diagramm

Diese Jahreszeit ist ideal zum Beobachten von:

Vergleichstabelle der Winterkonstellationen

Wichtigste Winterkonstellationen und ihre Eigenschaften
KonstellationHellster SternMag maxBemerkenswertes HimmelsobjektSichtbarkeit (Nordhalbkugel)
OrionRigel (β Ori)0,18M42 (Nebel)Dezember bis März
Großer HundSirius (α CMa)-1,46M41 (Offener Sternhaufen)November bis April
StierAldebaran (α Tau)0,85M1 (Krebsnebel)Oktober bis März
ZwillingePollux (β-Edelstein)1.16M35 (Offener Sternhaufen)Dezember bis Mai

Quellen:Astronomisches Datenzentrum Straßburg (CDS), Das Astrophysikalische Journal (2025), UndInternationale Astronomische Union (IAU).

Beobachtungstipps

So optimieren Sie Ihre Sitzungen:

Wie bereits erwähntHubert Reeves(1932-2023): *„Der Winter erinnert uns daran, dass jeder Stern eine Geschichte und jede Konstellation ein Kapitel in unserer Verbindung mit dem Universum ist.“*

Artikel zum selben Thema

Die Sternzeichen Die Sternzeichen
88 Sternbilder: Der ultimative Leitfaden zum Verständnis des Nachthimmels 88 Sternbilder: Der ultimative Leitfaden zum Verständnis des Nachthimmels
Der Tierkreis: Himmlisches Erbe der alten Zivilisationen Der Tierkreis: Himmlisches Erbe der alten Zivilisationen
Von der Antike bis zur Internationalen Astronomischen Union: Der Weg der 88 Sternbilder Von der Antike bis zur Internationalen Astronomischen Union: Der Weg der 88 Sternbilder
Leitfaden für die Sternbilder der Südhalbkugel Leitfaden für die Sternbilder der Südhalbkugel
Leitfaden für Herbststernbilder Leitfaden für Herbststernbilder
Wintersternbilder – Jagdhunde Wintersternbilder – Jagdhunde
Leitfaden für Frühlingssternbilder Leitfaden für Frühlingssternbilder
Leitfaden für Sommersternbilder Leitfaden für Sommersternbilder
Himmel im Januar Himmel im Januar
Himmel im Februar Himmel im Februar
Himmel im März Himmel im März
Himmel im April Himmel im April
Himmel im Mai Himmel im Mai
Himmel im Juni Himmel im Juni
Himmel im Juli Himmel im Juli
Himmel im August Himmel im August
Himmel im September Himmel im September
Himmel im Oktober Himmel im Oktober
Himmel im November Himmel im November
Himmel im Dezember Himmel im Dezember