Der Leitfaden zu den Sternbildern der südlichen Hemisphäre
Die wichtigsten Sternbilder der südlichen Hemisphäre
Die Südhalbkugel bietet einen einzigartigen Himmel, reich an spektakulären Himmelsobjekten und weniger bekannten mythologischen Figuren als auf der Nordhalbkugel. Die bemerkenswertesten Konstellationen:
Das Kreuz des Südens (Crux): das kleinste der 88 offiziellen Sternbilder, aber das symbolträchtigste. Seine vier Hauptsterne (Acrux, Mimosa, Gacrux und Delta Crucis) bilden ein geneigtes Kreuz, das zur Lokalisierung des Himmelssüdpols dient.
Der Zentaur (Centaurus): mit dem Kugelsternhaufen verbundenωCen, der hellste am Himmel (scheinbare Helligkeit 3,7, Entfernung: 15.800 Lichtjahre, DatenESO 2024).
Skorpion (Scorpius): mit seinem leuchtenden SternAntares(α Sco, Helligkeit 1,06), ein Überriese, der 700-mal breiter als die Sonne ist (Studie).VLTI, 2023).
Die Carina (Carina)Unddie südliche Milchstraße, Region voller NebelNGC 3372, viermal größer als der Orionnebel.
Standort und Beobachtung
Um diese Konstellationen zu lokalisieren, verwenden Sie die folgenden Referenzpunkte:
Identifizieren Sie dieKreuz des Südens: Zeichnen Sie eine imaginäre Linie von der Längsachse des Kreuzes (von Gacrux nach Acrux) und verlängern Sie sie um das 4,5-fache ihrer Länge, um die zu findenHimmelssüdpol.
Gehen Sie vom Kreuz des Südens zurück nach Osten, um es zu findenAlpha Centauri(α Cen), der sonnennächste Stern (4,37 Lichtjahre, MissionGaia, 2022).
DERSchütze(im Südwinter tief am Südhorizont sichtbar) zeigt auf das Zentrum der Milchstraße, reich an Sternhaufen und Nebeln.
Wie der Astronom feststellteNicolas-Louis de Lacaille(1713-1762) während seiner Expedition zum Kap der Guten Hoffnung: „Der Südhimmel offenbart Wunder, die von Europa aus unsichtbar sind, wie die Magellanschen Wolken, Begleiter unserer Galaxis.“
Bemerkenswerte Himmelsobjekte
Diese Himmelsregion beherbergt einzigartige Objekte:
DERMagellansche Wolken(Groß und Klein): Zwerg-Satellitengalaxien der Milchstraße, mit bloßem Auge sichtbar (Entfernung: 163.000 und 200.000 Lichtjahre, MessungenHST2021). Die Große Wolke enthält dieSN 1987A, die nächste Supernova, die seit 1604 beobachtet wurde.
L'Tukanhaufen (47 Tucanae): zweithellster Kugelsternhaufen nach ω Cen, 13 Milliarden Jahre alt (Chandra, 2020).
L'Pfauenstern (α Pav): ein blauer Stern vom Typ B, sechsmal massereicher als die Sonne (Spektrum analysiert vonSDSS).
Vergleichstabelle der südlichen Sternbilder
Hauptkonstellationen der südlichen Hemisphäre und ihre Eigenschaften
Konstellation
Hellster Stern
Mag max
Bemerkenswertes tiefes Objekt
Sichtweite (südliche Hemisphäre)
Kreuz des Südens (Crux)
Acrux (α Cru)
0,76
Kohlensacknebel
Ganzjährig (zirkumpolar < 34°S)
Zentaur (Centaurus)
Alpha Centauri (α Cen)
-0,27
Ω Centauri (Kugelsternhaufen)
März bis Oktober
Skorpion (Scorpius)
Antares (α Sco)
1.06
M4 (Kugelsternhaufen)
Mai bis September
Carene (Carina)
Canopus (α Char)
-0,74
NGC 3372 (Nebel)
Dezember bis April
Tukan (Tucana)
αTucanae
2,87
47 Tucanae (Kugelsternhaufen)
Juli bis Januar
Beobachtungstipps
Um den südlichen Himmel in vollen Zügen zu genießen:
Beobachten Sie für eine optimale Sicht aus Breitengraden < 30°S (z. B. Atacama-Wüste, La Réunion, Australien).
Verwenden Sie einen FilterLPRum Nebel wie NGC 3372 zu kontrastieren.
Konsultieren Sie die Ephemeride fürPlanetenkonjunktionen(z. B. Jupiter und Saturn in der Nähe von Schütze im Jahr 2025).
Vermeiden Sie Vollmondnächte, um die Magellanschen Wolken oder die Milchstraße zu beobachten.
Wie gesagtSubrahmanyan Chandrasekhar(Nobelpreis 1983): „Der Südhimmel ist ein Labor unter freiem Himmel, in dem jeder Stern eine Geschichte des Universums erzählt.“