Unter den Tausenden aktiven Vulkanen, die auf unserem Planeten registriert wurden, zeichnen sich einige durch ihr außergewöhnliches Zerstörungspotenzial aus. Ihre Gefährlichkeit wird anhand mehrerer Kriterien bewertet: Explosivität, Nähe zur Bevölkerung, Häufigkeit von Ausbrüchen und mögliche Folgen auf regionaler oder globaler Ebene.
| Standort | Zentral-Java, Indonesien |
|---|---|
| Höhe | 2.911 Meter |
| Art | Explosiver Stratovulkan |
| Letzter großer Ausbruch | 2023 |
| Bevölkerung gefährdet | > 2 Millionen Menschen |
Merapi, dessen Name „Feuerberg“ bedeutet, gilt als der gefährlichste Vulkan Indonesiens und wahrscheinlich der Welt. Seine außergewöhnliche Gefährlichkeit wird durch mehrere Faktoren erklärt:
Der Ausbruch im Jahr 2010 forderte den Tod von 353 Menschen und erforderte die Evakuierung von 350.000 Einwohnern, was deutlich an die permanente Bedrohung erinnert, die von diesem Riesen ausgeht.
| Standort | Bucht von Neapel, Italien |
|---|---|
| Höhe | 1.281 Meter |
| Art | Explosiver Stratovulkan |
| Letzter Ausbruch | 1944 |
| Bevölkerung gefährdet | > 3 Millionen Menschen |
Der Vesuv ist aufgrund der Kombination seiner zerstörerischen Kraft und der enormen Bevölkerung, die zu seinen Füßen lebt, einzigartig auf der Welt. Seine tragische Berühmtheit geht auf das Jahr 79 zurück, als er Pompeji und Herculaneum begrub.
Wissenschaftler halten den Vesuv für eine „Zeitbombe“, deren nächster Ausbruch katastrophal sein könnte.
| Standort | Bundesstaat Puebla, Mexiko |
|---|---|
| Höhe | 5.426 Meter |
| Art | Explosiver Stratovulkan |
| Letzte Aktivität | 2025 (laufend) |
| Bevölkerung gefährdet | > 25 Millionen Menschen |
Der „Popo“, wie ihn die Mexikaner nennen, stellt die größte vulkanische Bedrohung für eine Megacity dar. Seine Nähe zu Mexiko macht es zu einer beispiellosen Gefahr.
Ein großer Ausbruch des Popocatépetl könnte die mexikanische Wirtschaft lahmlegen und den kontinentalen Flugverkehr beeinträchtigen.
| Vulkan | Kontinent | Farbe | Standort | Höhe (m) | Art | Letzter Ausbruch | Kommentar |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nyiragongo | Afrika | Grau | Demokratische Republik Kongo | 3470 | Stratovulkan | 2021 | Ständiger Lavasee, schnelle Eruptionen. |
| Nyamuragira | Afrika | Rot | Demokratische Republik Kongo | 3058 | Schildvulkan | 2018 | Äußerst aktive, ausgedehnte Strömungen. |
| Ol Doinyo Lengai | Afrika | Rot | Tansania | 2960 | Stratovulkan | 2024 | Einzigartige Karbonatitlava, wiederkehrende Aktivität. |
| Piton de la Fournaise | Afrika | Rot | Treffen | 2632 | Schildvulkan | 2023 | Sehr überwacht und sehr aktiv. |
| Karthala | Afrika | Rot | Komoren | 2361 | Schildvulkan | 2007 | Häufige Ausbrüche, Bedrohung für Moroni. |
| Erta Ale | Afrika | Rot | Äthiopien | 613 | Schildvulkan | 2023 | Seit 1906 fast zusammenhängender Lavasee. |
| Berg Kamerun | Afrika | Grau | Kamerun | 4040 | Stratovulkan | 2012 | Höchster Vulkangipfel in Westafrika. |
| Mount Bisoke | Afrika | Grau | Ruanda/DRK | 3711 | Stratovulkan | 1957 | Potenziell aktiver Vulkan, Krater mit Seen. |
| Mount St. Helens | Nordamerika | Grau | USA, Washington | 2549 | Stratovulkan | 2008 | Historischer explosiver Ausbruch im Jahr 1980. |
| Mauna Loa | Nordamerika | Rot | USA, Hawaii | 4169 | Schildvulkan | 2023 | Größter Schildvulkan der Welt. |
| Kilauea | Nordamerika | Rot | USA, Hawaii | 1247 | Schildvulkan | 2023 | Einer der aktivsten Vulkane der Welt. |
| Mount Rainier | Nordamerika | Grau | USA, Washington | 4392 | Stratovulkan | 1894 | Gefährlicher Vulkan aufgrund von Gletschern. |
| Popocatépetl | Nordamerika | Grau | Mexiko | 5393 | Stratovulkan | 2025 | Ständige Aktivität, Bedrohung für Mexiko. |
| Mount Redoubt | Nordamerika | Grau | USA, Alaska | 3108 | Stratovulkan | 2009 | Explosive Eruptionen mit Aschewolken. |
| Cotopaxi | Südamerika | Grau | Ecuador | 5897 | Stratovulkan | 2015 | Feurige Wolken und häufige Lahare. |
| Villarrica | Südamerika | Grau | Chile | 2847 | Stratovulkan | 2015 | Lavasee am Gipfel, häufige Aktivität. |
| Nevado del Ruiz | Südamerika | Grau | Kolumbien | 5321 | Stratovulkan | 2016 | Tödlicher Ausbruch im Jahr 1985 (25.000 Tote). |
| Ubinas | Südamerika | Grau | Peru | 5672 | Stratovulkan | 2019 | Aktivster Vulkan in Peru. |
| Láscar | Südamerika | Grau | Chile | 5592 | Stratovulkan | 2015 | Aktivster Vulkan im Norden Chiles. |
| Guallatiri | Südamerika | Grau | Chile | 6071 | Stratovulkan | 1960 | Ständige Fumarolen, ständige Aktivität. |
| Merapi | Asien | Grau | Indonesien, Java | 2911 | Stratovulkan | 2023 | Regelmäßige feurige Wolken, explosiver Vulkan. |
| Sakurajima | Asien | Grau | Japan, Kyūshū | 1117 | Stratovulkan | 2025 | Häufige Hautausschläge, dicht besiedeltes Gebiet. |
| Mayon | Asien | Grau | Philippinen, Luzon | 2462 | Stratovulkan | 2023 | Perfekte Symmetrie, explosive Ausbrüche. |
| Aso | Asien | Grau | Japan, Kyūshū | 1592 | Caldera | 2021 | Enthält 17 Vulkane, intensive geothermische Aktivität. |
| Pinatubo | Asien | Grau | Philippinen, Luzon | 1486 | Stratovulkan | 1991 | Großer Ausbruch, globale Klimaauswirkungen. |
| Sinabung | Asien | Grau | Indonesien, Sumatra | 2460 | Stratovulkan | 2023 | Im Jahr 2010 nach 400 Jahren Schlaf erwacht. |
| Agung | Asien | Grau | Indonesien, Bali | 3031 | Stratovulkan | 2019 | Heiliger Vulkan von Bali, großer Ausbruch im Jahr 1963. |
| Krakatau | Asien | Grau | Indonesien | 813 | Caldera | 2023 | Katastrophaler Ausbruch im Jahr 1883. |
| Bezymianny | Asien | Grau | Russland, Kamtschatka | 2882 | Stratovulkan | 2023 | Großer Ausbruch im Jahr 1956, ständige Aktivität. |
| Kljutschewskoi | Asien | Grau | Russland, Kamtschatka | 4754 | Stratovulkan | 2023 | Höchster aktiver Vulkan in Eurasien. |
| Ätna | Europa | Grau | Italien, Sizilien | 3329 | Stratovulkan | 2025 | Häufige Eruptionen, ständige Aktivität. |
| Stromboli | Europa | Rot | Italien, Äolische Inseln | 924 | Stratovulkan | 2025 | Regelmäßige Eruptionen, kontinuierliche Aktivität. |
| Vesuv | Europa | Grau | Italien, Neapel | 1281 | Stratovulkan | 1944 | Letzter Ausbruch 1944, dicht besiedeltes Gebiet. |
| Flegrei | Europa | Grau | Italien, Neapel | ~400 | Caldera | 1984 | Jüngste seismische Aktivität, zu überwachender Bereich. |
| Teide | Europa | Grau | Spanien, Teneriffa | 3718 | Stratovulkan | 1909 | Letzter Ausbruch im Jahr 1909, astronomisches Observatorium. |
| Katla | Europa | Grau | Island | 1512 | Stratovulkan | 1918 | Mögliche Gletscherausbrüche, weitere Überwachung. |
| Reykjanes | Europa | Rot | Island | ~1000 | Schildvulkan | 2025 | Der Ausbruch begann im Juli 2025, die Aktivität hält an. |
| Hekla | Europa | Grau | Island | 1491 | Stratovulkan | 2000 | Letzter Ausbruch im Jahr 2000, mögliche Aktivität. |
| Wallachadalir | Europa | Rot | Island | ~1000 | Schildvulkan | 2025 | Der Ausbruch begann im Jahr 2025, die Aktivität geht weiter. |
| Eyjafjallajökull | Europa | Grau | Island | 1666 | Stratovulkan | 2010 | Schwerer Ausbruch im Jahr 2010, Störung des Flugverkehrs. |
| Yasur | Ozeanien | Grau | Vanuatu | 361 | Stratovulkan | 2025 | Die strombolianische Aktivität wird seit Jahrhunderten fortgesetzt. |
| Manam | Ozeanien | Grau | Papua-Neuguinea | 1807 | Stratovulkan | 2023 | Häufige Ausbrüche, regelmäßige Evakuierungen. |
| Ulawun | Ozeanien | Grau | Papua-Neuguinea | 2334 | Stratovulkan | 2023 | Aktivster Vulkan auf der Insel New Britain. |
| Rabaul | Ozeanien | Grau | Papua-Neuguinea | 688 | Caldera | 2014 | Schwerer Ausbruch im Jahr 1994, der die Stadt zerstörte. |
| Weiße Insel | Ozeanien | Grau | Neuseeland | 321 | Stratovulkan | 2019 | Tödlicher phreatischer Ausbruch im Jahr 2019. |
| Ruapehu | Ozeanien | Grau | Neuseeland | 2797 | Stratovulkan | 2007 | Saurer Kratersee, phreatische Eruptionen. |
| Tongariro | Ozeanien | Grau | Neuseeland | 1978 | Vulkankomplex | 2012 | Überraschungsausbruch im Jahr 2012 nach 115 Jahren Ruhe. |
| Kilauea | Ozeanien | Rot | USA, Hawaii | 1247 | Schildvulkan | 2023 | Fast kontinuierliche Eruptionsaktivität. |