Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2013

Die Supervulkane unserer Erde

Die Supervulkane unserer Erde

Bildbeschreibung: Der Yellowstone-Supervulkan (VEI = 8) liegt im Nordwesten der USA, in der Nähe der Rocky Mountains. Die Yellowstone-Region ist das Ergebnis einer gigantischen Eruption, die 642.000 Jahre zurückreicht.

Supervulkane sind unsichtbar!

DERSupervulkanesind Vulkane, die Ausbrüche von außergewöhnlichem Ausmaß hervorrufen können. Supervulkane haben eine abgeflachte Struktur und sind schwer zu erkennen. Erst nach der Explosion, wenn die unterirdische Magmakammer einstürzt, sehen wir die berühmte Caldera im Boden. Diese mehrere zehn Kilometer großen Calderas sind so groß, dass sie nur aus der Luft zu erkennen sind.

Supervulkane wie Vulkane befinden sich in Gebieten mit intensiver geologischer Aktivität, Erdbeben, Vulkanausbrüchen oder Gebirgsbildung. Diese Zonen definieren die Grenzen zwischen lithosphärischen Platten (7 große und 20 kleine Platten) und Vulkanen und Supervulkanen, die entlang der tektonischen Zonen zu finden sind.

DERHaupttektonische PlattenBegrenzen Sie die Erdbebenlinien. Unter diesen Platten finden wir die Platte von Nordamerika, Südamerika, Eurasien, Afrika, dem Pazifik, Australien und der Antarktis. Supervulkane verursachen Supereruptionen, die nichts mit den klassischen Eruptionen zu tun haben, die typischerweise auf der Erde zu beobachten sind.

Die Menschheit hat noch keinen Superausbruch erlebt. Diese Supereruptionen können auf dem gesamten Kontinent erhebliche Schäden anrichten und katastrophale Auswirkungen auf das Leben auf der Erde haben. Die jüngste aufgezeichnete Explosion eines Supervulkans liegt etwa 26.500 Jahre zurück und ereignete sich am Lake Taupo in Neuseeland.

Der Ausbruch des indonesischen Supervulkans auf der Insel Toba vor rund 73.000 Jahren spuckte eine beeindruckende Menge Asche aus, die auf fast 2.800 Kubikkilometer geschätzt wird. Im Vergleich dazu wurden bei der Pinatubo-Eruption Anfang der 1990er Jahre nur 10 Kubikkilometer Asche freigesetzt. Die Pinatubo-Asche veränderte die Albedo der Erde und senkte ihre Durchschnittstemperatur zwei Jahre lang um 0,6 °C. Im Jahr 1998 schätzte Stanley Ambrose, Professor für Anthropologie an der University of Illinois, dass der Toba-Ausbruch 1.800 Jahre lang zu einer globalen Abkühlung des Planeten geführt habe. Die meisten Supervulkane sind erloschen.

Hinweis: Der VEI-Index ermöglicht es, ein relatives Maß für die Explosivität von Vulkanausbrüchen festzulegen. Dieser vulkanische Explosionsindex, oderVEI-Skala, aus dem EnglischenVulkanexplosivitätsindexwurde 1982 von Chris Newhall vom United States Geological Survey und Steve Self von der University of Hawaii erfunden.

Liste der Supervulkane und ihrer Auswirkungen

Supervulkan Toba in Indonesien

Beschreibung des Bildes: Eingebettet im Herzen des äquatorialen Waldes von Sumatra liegt dasCaldera der Insel Tobaist 30 km breit und 100 km lang. Die alte Caldera ist von einem See gefüllt, in dessen Mitte sich die Insel Samosir befindet, die die alte Kuppel des Vulkans materialisiert.

Yellowstone-Caldera (Vereinigte Staaten)

Phlegräische Felder (Italien)

Toba Caldera (Indonesien)

Aira Caldera (Japan)

Taupo Caldera (Neuseeland)

Long Valley Caldera (Vereinigte Staaten)

Kikai-Caldera (Japan)

Rabaul Caldera (Papua-Neuguinea)

Aso Caldera (Japan)

La Garita Caldera (Vereinigte Staaten)

Caldera von Campi Flegrei (Italien)

Caldera von Cerro Galán (Argentinien)

Mangakino Caldera (Neuseeland)

Valles Caldera (Vereinigte Staaten)

Atitlán-Caldera (Guatemala)

Apoyeque Caldera (Nicaragua)

Caldera von Pastos Grandes (Bolivien)

Corbetti-Caldera (Äthiopien)

Articles sur le même thème

Panorama des Volcans Européens : De l'Etna au Vésuve Panorama des Volcans Européens : De l'Etna au Vésuve
Panorama des Volcans Africains : Du Kilimandjaro au Nyiragongo Panorama des Volcans Africains : Du Kilimandjaro au Nyiragongo
Panorama des Volcans d'Amérique du Nord : Du Mont Saint Helens au Popocatépetl Panorama des Volcans d'Amérique du Nord : Du Mont Saint Helens au Popocatépetl
Panorama des Volcans d'Amérique du Sud : De l'Aconcagua au Cotopaxi Panorama des Volcans d'Amérique du Sud : De l'Aconcagua au Cotopaxi
Panorama des Volcans Asiatiques : Du Fuji au Krakatoa Panorama des Volcans Asiatiques : Du Fuji au Krakatoa
Panorama des Volcans d'Océanie : De l'Indonésie à la Nouvelle-Zélande Panorama des Volcans d'Océanie : De l'Indonésie à la Nouvelle-Zélande
Panorama Mondial des Volcans : Un Tour du Monde des Géants de Feu Panorama Mondial des Volcans : Un Tour du Monde des Géants de Feu
La Super Éruption du Lac Toba : Décennies de Chaos Climatique La Super Éruption du Lac Toba : Décennies de Chaos Climatique
Le Mauna Loa est le volcan le plus grand du monde ! Le Mauna Loa est le volcan le plus grand du monde !
Les grands volcans de la Terre : Colères Rouges, Silences Gris Les grands volcans de la Terre : Colères Rouges, Silences Gris
Volcans du Kamtchatka : Le Royaume des Volcans Glacés Volcans du Kamtchatka : Le Royaume des Volcans Glacés
Les Titans du Feu : Origine, Puissance et Risques des Supervolcans Les Titans du Feu : Origine, Puissance et Risques des Supervolcans
Volcans Actifs de Colombie : Entre Beauté Naturelle et Risques Éruptifs Volcans Actifs de Colombie : Entre Beauté Naturelle et Risques Éruptifs
Les Volcans de Nouvelle-Zélande : Laboratoire Naturel de la Tectonique des Plaques Les Volcans de Nouvelle-Zélande : Laboratoire Naturel de la Tectonique des Plaques
Volcans et Origine de la Vie : Quand le Feu et l'Eau Engendre la Chimie Volcans et Origine de la Vie : Quand le Feu et l'Eau Engendre la Chimie
Éruptions sous-marines et émergence de nouvelles terres Éruptions sous-marines et émergence de nouvelles terres
Les Volcans de l'Équateur : Les Géants de Feu Les Volcans de l'Équateur : Les Géants de Feu
Catastrophe d'une super éruption Catastrophe d'une super éruption
Les Plus Grandes Caldeiras du Monde : Les Cicatrices de la Terre Les Plus Grandes Caldeiras du Monde : Les Cicatrices de la Terre
Les supervolcans sont invisibles ! Les supervolcans sont invisibles !
Le volcan Nevado del Ruiz Le volcan Nevado del Ruiz
Les champs Phlégréens Les champs Phlégréens
Le supervolcan de Yellowstone Le supervolcan de Yellowstone
La caldeira spectaculaire du Lac Taupo La caldeira spectaculaire du Lac Taupo
Chimborazo : Le Sommet le Plus Haut de la Planète Chimborazo : Le Sommet le Plus Haut de la Planète !