Der Ausbruch des Mount St. Helens im Bundesstaat Washington war einer der verheerendsten Ausbrüche in der Geschichte der USA. DER18. Mai 1980, zerstörte eine seitliche Explosion den Gipfel des Vulkans und löste eine mehr als 24 km hohe Aschesäule aus. Der Ausbruch verursachte den Tod von 57 Menschen, zerstörte Hunderte Quadratkilometer Wald und verursachte verheerende pyroklastische Ströme und Lahare. Dieses Ereignis markierte einen Wendepunkt in der Vulkanüberwachung in den Vereinigten Staaten.
Obwohl der Mount Pelée auf den Französisch-Westindischen Inseln liegt, wird er aufgrund seiner historischen Bedeutung oft mit Nordamerika in Verbindung gebracht. Sein Ausbruch von8. Mai 1902löschte die Stadt Saint-Pierre auf Martinique von der Landkarte aus und tötete in nur wenigen Minuten fast 30.000 Menschen. Dieser Ausbruch vom Peläischen Typ ist berühmt für seine feurige Wolke, die alles zerstörte, was ihm in den Weg kam.
Zwischendurch brach der Lassen Peak in Kalifornien aus1914 und 1917, wodurch Lavaströme, Dampfexplosionen und Lahare entstehen. Obwohl weniger tödlich als andere, prägte diese Serie von Ausbrüchen die Region und führte zur Entstehung des Lassen-Volcanic-Nationalparks, einem wichtigen Standort für die Erforschung von Vulkanen in den Vereinigten Staaten.
Der katastrophale Ausbruch des Mount Mazama, Oregon, vor etwa 7.700 Jahren war einer der gewaltigsten in der Geschichte Nordamerikas. Dadurch brach der Vulkan zusammen und es bildete sich die Caldera, in der sich heute das befindetKratersee, einer der tiefsten in den Vereinigten Staaten. Dieser Ausbruch hatte regionale klimatische Auswirkungen und hinterließ Ascheablagerungen, die bis nach Kanada sichtbar waren.
Der Ausbruch von Novarupta, Alaska, in1912, ist das mächtigste des 20. Jahrhunderts. Es stieß eine kolossale Menge Asche und Magma aus und bildete das Tal der zehntausend Rauche. Obwohl dieser Ausbruch in einer dünn besiedelten Region stattfand, hatte er globale klimatische Auswirkungen und wurde untersucht, um vulkanische Supereruptionen zu verstehen.
Mount Redoubt in Alaska ist einer der aktivsten Vulkane der Region. Seine Ausbrüche, insbesondere in1989-1990Und2009, störte den Flugverkehr und bedrohte lokale Gemeinschaften. Im Jahr 1989 stürzte ein Verkehrsflugzeug aufgrund einer Eruption aufgrund von Vulkanasche ab, was die Gefahren von Aschewolken für die Luftfahrt deutlich machte.
DortPazifischer Feuerringüberquert die Westküste der Vereinigten Staaten und Kanadas. Vulkane in dieser Gegend, wie zMount Saint Helens, DERMount Rainieroder dieMount Baker, sind hauptsächlichgraue VulkaneSprengstoffe. Ihre Ausbrüche können plötzlich und heftig sein, wobei feurige Wolken und pyroklastische Ströme nahegelegene Städte und Infrastruktur bedrohen.
DERMexikoweist insbesondere eine hohe Dichte an Stratovulkanen aufPopocatépetl, ColimaUndParicutin. Die hohe Viskosität des Magmas und der Reichtum an Kieselsäure begünstigen explosive Eruptionen mit Aschewolken, die Millionen von Einwohnern betreffen können.
Bestimmte Vulkane im Nordwesten der USA sowie solche auf Hawaii wie zMauna LoaUndMauna Kea, produzierenRote Vulkaneüberschwänglich. Basaltflüssige Lava erstreckt sich über große Gebiete und erzeugt schnelle, aber weniger explosive Ströme, die ikonische Landschaften bilden.
Nordamerikanische Vulkane können Erdbeben, Lahare und Aschefälle verursachen und die Landwirtschaft, den Luftverkehr und die Gesundheit beeinträchtigen. Der Ausbruch des Mount Saint Helens im Jahr 1980 veranschaulicht die zerstörerische Kraft eines explosiven grauen Vulkans.
| Vulkan | Farbe | Standort | Höhe (m) | Art | Letzter Ausbruch | Kommentar | Status |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mount Saint Helens | Grau | Washington, USA | 2549 | Stratovulkan | 2008 | Großer Ausbruch im Jahr 1980, kontinuierliche Überwachung. | Aktiv |
| Mount Rainier | Grau | Washington, USA | 4392 | Stratovulkan | ~1890 | Potenziell explosiver Vulkan, Gletscher und Lahare. | Aktiv |
| Mount Baker | Grau | Washington, USA | 3285 | Stratovulkan | 1880 | Kleinere historische Ausbrüche, aktive Überwachung. | Aktiv |
| Mount Hood | Grau | Oregon, USA | 3426 | Stratovulkan | 1865 | Explosionsgefährlich, Lahargefahr für die Täler. | Aktiv |
| Popocatépetl | Grau | Mexiko, Puebla | 5426 | Stratovulkan | 2025 | Häufige Ausbrüche, Bedrohungen für Mexiko und Puebla. | Aktiv |
| Colima | Grau | Mexiko, Colima | 3850 | Stratovulkan | 2023 | Sehr aktiver Vulkan, wiederkehrende pyroklastische Ströme. | Aktiv |
| Paricutin | Rot | Mexiko, Michoacan | 2800 | Schildvulkan | 1952–1954 | Historischer Ausbruch, Entstehung des Vulkans in nur 9 Jahren. | Aktiv |
| Mauna Loa | Rot | Hawaii, USA | 4169 | Schildvulkan | 2023 | Größter Vulkan der Welt, häufige überschwängliche Ausbrüche. | Aktiv |
| Mount Shasta | Grau | Kalifornien, USA | 4322 | Stratovulkan | 1786 | Ruhender Vulkan, Gletscher und die Gefahr von Laharen. | Schlafend |
| Mauna Kea | Rot | Hawaii, USA | 4207 | Schildvulkan | ~4000 Jahre | Schlafender Vulkan, Gipfel im Winter mit Schnee bedeckt. | Schlafend |
| Vulkan Tres Hermanos | Grau | Mexiko, Oaxaca | 2100 | Stratovulkan | ~1900 | Ruhend, aber mit Potenzial für einen zukünftigen Ausbruch. | Schlafend |
| Berg Garibaldi | Grau | British Columbia, Kanada | 2678 | Stratovulkan | ~1850 | Ruhender Vulkan, Gletscher und uralte Lavaströme. | Schlafend |
| Berg Edziza | Rot | British Columbia, Kanada | 2786 | Schildvulkan | ~1250 | Ruhendes, ausgedehntes Vulkanfeld mit rezenten Basalten. | Schlafend |
VulkaneRotentsprechen effusiven Vulkanen mit basaltisch flüssiger Lava, wie zParicutinoder dieMauna Loa. Ihre Aktivität ist spektakulär, aber weniger explosiv, mit ausgedehnten Strömen.
Vulkanegrauentsprechen explosiven Vulkanen, die reich an Kieselsäure und Gas sind, wie zMount Saint Helens, DERMount Rainieroder diePopocatépetl. Die Ausbrüche sind heftig und erzeugen feurige Wolken und Aschewolken.
| Merkmal | Rote Vulkane | Graue Vulkane |
|---|---|---|
| Art von Magma | Basaltisch, arm an Kieselsäure (< 52 % SiO).2) | Andesitisch bis rhyolitisch, reich an Kieselsäure (> 55 % SiO).2) |
| Viskosität | Niedrig \(\eta \sim 10^{1-3}\, \text{Pa·s}\) | Hohes \(\eta \sim 10^{5-9}\, \text{Pa·s}\) |
| Eruptiver Stil | Effusiv: flüssige Lavaströme | Explosiv: Aschewolken, feurige Wolken |
| Sichtbare Manifestationen | Rot glühende Lava, ausgedehnte Lavafelder | Graue Asche, steile Stratovulkane |
| Hauptrisiken | Zerstörerische, aber langsame Lavaströme | Feurige Wolken, plötzliche Explosionen, fallende Asche |
| Nordamerikanische Beispiele | Paricutin (Mexiko), Mauna Loa (Hawaii) | Mount Saint Helens (USA), Popocatépetl (Mexiko) |