Astronomie
Asteroiden und Kometen Elemente Erde Evolution Exoplaneten Finsternisse Galaxien Gleichungen Kinder Licht Materie Monde Nebel Umwelt Planeten Schwarze Löcher Sonden und Teleskope Sonne Sternbilder Sterne Tierkreis Universum Vulkane Wissenschaftler Neue Artikel Glossar
RSS astronoo
Folgen Sie mir auf X
Folgen Sie mir auf Bluesky
Folgen Sie mir auf Pinterest
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Portugiesisch
日本語
 
Letzte Aktualisierung: 21. August 2025

Panorama der Vulkane Nordamerikas: Vom Mount Saint Helens bis Popocatépetl

Ausbruch des Mount Saint Helens

Historische Vulkanausbrüche in Nordamerika

Mount St. Helens, 1980

Der Ausbruch des Mount St. Helens im Bundesstaat Washington war einer der verheerendsten Ausbrüche in der Geschichte der USA. DER18. Mai 1980, zerstörte eine seitliche Explosion den Gipfel des Vulkans und löste eine mehr als 24 km hohe Aschesäule aus. Der Ausbruch verursachte den Tod von 57 Menschen, zerstörte Hunderte Quadratkilometer Wald und verursachte verheerende pyroklastische Ströme und Lahare. Dieses Ereignis markierte einen Wendepunkt in der Vulkanüberwachung in den Vereinigten Staaten.

Mount Pelee, 1902

Obwohl der Mount Pelée auf den Französisch-Westindischen Inseln liegt, wird er aufgrund seiner historischen Bedeutung oft mit Nordamerika in Verbindung gebracht. Sein Ausbruch von8. Mai 1902löschte die Stadt Saint-Pierre auf Martinique von der Landkarte aus und tötete in nur wenigen Minuten fast 30.000 Menschen. Dieser Ausbruch vom Peläischen Typ ist berühmt für seine feurige Wolke, die alles zerstörte, was ihm in den Weg kam.

Lassen Peak, 1914-1917

Zwischendurch brach der Lassen Peak in Kalifornien aus1914 und 1917, wodurch Lavaströme, Dampfexplosionen und Lahare entstehen. Obwohl weniger tödlich als andere, prägte diese Serie von Ausbrüchen die Region und führte zur Entstehung des Lassen-Volcanic-Nationalparks, einem wichtigen Standort für die Erforschung von Vulkanen in den Vereinigten Staaten.

Mount Mazama (Kratersee), ca. 5700 v. Chr. n. Chr

Der katastrophale Ausbruch des Mount Mazama, Oregon, vor etwa 7.700 Jahren war einer der gewaltigsten in der Geschichte Nordamerikas. Dadurch brach der Vulkan zusammen und es bildete sich die Caldera, in der sich heute das befindetKratersee, einer der tiefsten in den Vereinigten Staaten. Dieser Ausbruch hatte regionale klimatische Auswirkungen und hinterließ Ascheablagerungen, die bis nach Kanada sichtbar waren.

Novarupta, 1912

Der Ausbruch von Novarupta, Alaska, in1912, ist das mächtigste des 20. Jahrhunderts. Es stieß eine kolossale Menge Asche und Magma aus und bildete das Tal der zehntausend Rauche. Obwohl dieser Ausbruch in einer dünn besiedelten Region stattfand, hatte er globale klimatische Auswirkungen und wurde untersucht, um vulkanische Supereruptionen zu verstehen.

Mont Redoubt, 1989-1990 und 2009

Mount Redoubt in Alaska ist einer der aktivsten Vulkane der Region. Seine Ausbrüche, insbesondere in1989-1990Und2009, störte den Flugverkehr und bedrohte lokale Gemeinschaften. Im Jahr 1989 stürzte ein Verkehrsflugzeug aufgrund einer Eruption aufgrund von Vulkanasche ab, was die Gefahren von Aschewolken für die Luftfahrt deutlich machte.

Dynamik und Gefährlichkeit nordamerikanischer Vulkane

Vulkane des Pazifischen Feuerrings

DortPazifischer Feuerringüberquert die Westküste der Vereinigten Staaten und Kanadas. Vulkane in dieser Gegend, wie zMount Saint Helens, DERMount Rainieroder dieMount Baker, sind hauptsächlichgraue VulkaneSprengstoffe. Ihre Ausbrüche können plötzlich und heftig sein, wobei feurige Wolken und pyroklastische Ströme nahegelegene Städte und Infrastruktur bedrohen.

Mexikanische Vulkane

DERMexikoweist insbesondere eine hohe Dichte an Stratovulkanen aufPopocatépetl, ColimaUndParicutin. Die hohe Viskosität des Magmas und der Reichtum an Kieselsäure begünstigen explosive Eruptionen mit Aschewolken, die Millionen von Einwohnern betreffen können.

Basaltische Vulkane im Nordwesten und auf Hawaii

Bestimmte Vulkane im Nordwesten der USA sowie solche auf Hawaii wie zMauna LoaUndMauna Kea, produzierenRote Vulkaneüberschwänglich. Basaltflüssige Lava erstreckt sich über große Gebiete und erzeugt schnelle, aber weniger explosive Ströme, die ikonische Landschaften bilden.

Sekundäre Risiken und menschliche Auswirkungen

Nordamerikanische Vulkane können Erdbeben, Lahare und Aschefälle verursachen und die Landwirtschaft, den Luftverkehr und die Gesundheit beeinträchtigen. Der Ausbruch des Mount Saint Helens im Jahr 1980 veranschaulicht die zerstörerische Kraft eines explosiven grauen Vulkans.

Tabelle der wichtigsten Vulkane in Nordamerika

Wichtige aktive und ruhende Vulkane in Nordamerika
VulkanFarbeStandortHöhe (m)ArtLetzter AusbruchKommentarStatus
Mount Saint HelensGrauWashington, USA2549Stratovulkan2008Großer Ausbruch im Jahr 1980, kontinuierliche Überwachung.Aktiv
Mount RainierGrauWashington, USA4392Stratovulkan~1890Potenziell explosiver Vulkan, Gletscher und Lahare.Aktiv
Mount BakerGrauWashington, USA3285Stratovulkan1880Kleinere historische Ausbrüche, aktive Überwachung.Aktiv
Mount HoodGrauOregon, USA3426Stratovulkan1865Explosionsgefährlich, Lahargefahr für die Täler.Aktiv
PopocatépetlGrauMexiko, Puebla5426Stratovulkan2025Häufige Ausbrüche, Bedrohungen für Mexiko und Puebla.Aktiv
ColimaGrauMexiko, Colima3850Stratovulkan2023Sehr aktiver Vulkan, wiederkehrende pyroklastische Ströme.Aktiv
ParicutinRotMexiko, Michoacan2800Schildvulkan1952–1954Historischer Ausbruch, Entstehung des Vulkans in nur 9 Jahren.Aktiv
Mauna LoaRotHawaii, USA4169Schildvulkan2023Größter Vulkan der Welt, häufige überschwängliche Ausbrüche.Aktiv
Mount ShastaGrauKalifornien, USA4322Stratovulkan1786Ruhender Vulkan, Gletscher und die Gefahr von Laharen.Schlafend
Mauna KeaRotHawaii, USA4207Schildvulkan~4000 JahreSchlafender Vulkan, Gipfel im Winter mit Schnee bedeckt.Schlafend
Vulkan Tres HermanosGrauMexiko, Oaxaca2100Stratovulkan~1900Ruhend, aber mit Potenzial für einen zukünftigen Ausbruch.Schlafend
Berg GaribaldiGrauBritish Columbia, Kanada2678Stratovulkan~1850Ruhender Vulkan, Gletscher und uralte Lavaströme.Schlafend
Berg EdzizaRotBritish Columbia, Kanada2786Schildvulkan~1250Ruhendes, ausgedehntes Vulkanfeld mit rezenten Basalten.Schlafend

Rote Vulkane und graue Vulkane: zwei Eruptionsdynamiken

VulkaneRotentsprechen effusiven Vulkanen mit basaltisch flüssiger Lava, wie zParicutinoder dieMauna Loa. Ihre Aktivität ist spektakulär, aber weniger explosiv, mit ausgedehnten Strömen.

Vulkanegrauentsprechen explosiven Vulkanen, die reich an Kieselsäure und Gas sind, wie zMount Saint Helens, DERMount Rainieroder diePopocatépetl. Die Ausbrüche sind heftig und erzeugen feurige Wolken und Aschewolken.

Vergleich zwischen roten Vulkanen und grauen Vulkanen
MerkmalRote VulkaneGraue Vulkane
Art von MagmaBasaltisch, arm an Kieselsäure (< 52 % SiO).2)Andesitisch bis rhyolitisch, reich an Kieselsäure (> 55 % SiO).2)
ViskositätNiedrig \(\eta \sim 10^{1-3}\, \text{Pa·s}\)Hohes \(\eta \sim 10^{5-9}\, \text{Pa·s}\)
Eruptiver StilEffusiv: flüssige LavaströmeExplosiv: Aschewolken, feurige Wolken
Sichtbare ManifestationenRot glühende Lava, ausgedehnte LavafelderGraue Asche, steile Stratovulkane
HauptrisikenZerstörerische, aber langsame LavaströmeFeurige Wolken, plötzliche Explosionen, fallende Asche
Nordamerikanische BeispieleParicutin (Mexiko), Mauna Loa (Hawaii)Mount Saint Helens (USA), Popocatépetl (Mexiko)

Articles sur le même thème

Panorama des Volcans Européens : De l'Etna au Vésuve Panorama des Volcans Européens : De l'Etna au Vésuve
Panorama des Volcans Africains : Du Kilimandjaro au Nyiragongo Panorama des Volcans Africains : Du Kilimandjaro au Nyiragongo
Panorama des Volcans d'Amérique du Nord : Du Mont Saint Helens au Popocatépetl Panorama des Volcans d'Amérique du Nord : Du Mont Saint Helens au Popocatépetl
Panorama des Volcans d'Amérique du Sud : De l'Aconcagua au Cotopaxi Panorama des Volcans d'Amérique du Sud : De l'Aconcagua au Cotopaxi
Panorama des Volcans Asiatiques : Du Fuji au Krakatoa Panorama des Volcans Asiatiques : Du Fuji au Krakatoa
Panorama des Volcans d'Océanie : De l'Indonésie à la Nouvelle-Zélande Panorama des Volcans d'Océanie : De l'Indonésie à la Nouvelle-Zélande
Panorama Mondial des Volcans : Un Tour du Monde des Géants de Feu Panorama Mondial des Volcans : Un Tour du Monde des Géants de Feu
La Super Éruption du Lac Toba : Décennies de Chaos Climatique La Super Éruption du Lac Toba : Décennies de Chaos Climatique
Le Mauna Loa est le volcan le plus grand du monde ! Le Mauna Loa est le volcan le plus grand du monde !
Les grands volcans de la Terre : Colères Rouges, Silences Gris Les grands volcans de la Terre : Colères Rouges, Silences Gris
Volcans du Kamtchatka : Le Royaume des Volcans Glacés Volcans du Kamtchatka : Le Royaume des Volcans Glacés
Les Titans du Feu : Origine, Puissance et Risques des Supervolcans Les Titans du Feu : Origine, Puissance et Risques des Supervolcans
Volcans Actifs de Colombie : Entre Beauté Naturelle et Risques Éruptifs Volcans Actifs de Colombie : Entre Beauté Naturelle et Risques Éruptifs
Les Volcans de Nouvelle-Zélande : Laboratoire Naturel de la Tectonique des Plaques Les Volcans de Nouvelle-Zélande : Laboratoire Naturel de la Tectonique des Plaques
Volcans et Origine de la Vie : Quand le Feu et l'Eau Engendre la Chimie Volcans et Origine de la Vie : Quand le Feu et l'Eau Engendre la Chimie
Éruptions sous-marines et émergence de nouvelles terres Éruptions sous-marines et émergence de nouvelles terres
Les Volcans de l'Équateur : Les Géants de Feu Les Volcans de l'Équateur : Les Géants de Feu
Catastrophe d'une super éruption Catastrophe d'une super éruption
Les Plus Grandes Caldeiras du Monde : Les Cicatrices de la Terre Les Plus Grandes Caldeiras du Monde : Les Cicatrices de la Terre
Les supervolcans sont invisibles ! Les supervolcans sont invisibles !
Le volcan Nevado del Ruiz Le volcan Nevado del Ruiz
Les champs Phlégréens Les champs Phlégréens
Le supervolcan de Yellowstone Le supervolcan de Yellowstone
La caldeira spectaculaire du Lac Taupo La caldeira spectaculaire du Lac Taupo
Chimborazo : Le Sommet le Plus Haut de la Planète Chimborazo : Le Sommet le Plus Haut de la Planète !